• Wolfskull – Ave Goddess

    Sie kommen aus Essen, könnten aber auch direkt aus der Hölle stammen. Wolfskull haben ein fabulöses erstes Album an den Start gebracht, das man als Fan von Danzig und The Other einfach kennen muss. Und feiern wird. Die Band ist noch neu, hat aber durchaus erfahrene Mucker in den eigenen Reihen. Sänger Pete 9 war…

  • Whorion – Fall Of Atlas

    Die Finnen Whorion kommen bei dieser EP schnell auf den Punkt – sie läuft nur vergnügliche 16 Minuten lang und hat auch gar nicht mehr nötig, um Symphonic mit Death Metal zu einer höllenheißen Legierung zu verschmelzen. Das bestialische Gegurgel mischt sich effektvoll mit ausgeklügelten Orchesterarrangements, die beispielsweise Pathfinder auch nicht schicker hinbekommen hätten. Wie…

  • Victory Valley – Suitcase

    Fast hätte man ja schon gar nicht mehr damit gerechnet, aber tatsächlich findet sich mit der Köln-Bonner Folkpop-Band Victory Valley ein hiesiges Unternehmen, das sein Heil nicht in der möglichst tongenauen Emulation der US-amerikanischen Vorbilder sieht, sondern ambitioniert nach eigenen Wegen im abgesteckten Terrain sucht. Dabei gefallen vor allen Dingen die jenseits des üblichen Pop-Formats…

  • Kekal – Autonomy

    Die Musik von Kekal hatten wir zum Zeitpunkt von „8“ als Mischung aus dem progressiven Black Metal von Sigh mit Industrial beschrieben und zunächst fürchten, dann schätzen gelernt. Diese indonesische Band gibt es also immer noch, soweit man bei einer Formation davon sprechen kann, die seit 2009 keine offiziellen Mitglieder mehr hat. Vielleicht ist das…

  • Tricky Lobsters – The Blue Hospital Conspiracy

    Aus Rostock? Tatsächlich. Dabei klingen die Tricky Lobsters nach großer weiter Welt. Nach Wüste und Großstadt, nach Bergen, einsamen Gegenden und wilden Mosh-Gemengen lässiger Menschen. Doch vor allem klingen sie unfassbar gut!Die Tricky Lobsters sind drei nicht mehr ganz junge Herren, die schon seit Mitte der Neunziger Jahre auf den Putz hauen und hier nun…

  • Slomind – Grown Against The Grain

    Darf’s das geben? Exzellenter Stoner Rock und Desert Metal aus Düsseldoof? Doch lässt man rheinische Feindbilder mal beiseite, sind Slomind einfach ein saucooler Act, dem man auch abgekauft hätte, dass ihr Probenkeller in Arizona abgebildet ist. Das Titelstück hat sogar was von Pantera-Brutalität, und das verdankt es unter anderem dem neuen Shouter Pat, zu dem…

  • Phonoboy – Obsession

    Als Mann zwischen zwei Welten (Deutschland und Frankreich) ist Christian Höck nunmehr seit vier Tonträgern als Phonoboy unterwegs und hat in der angepeilten Schnittzielmenge dank Support-Slots für Nouvelle Vague auch bereits einige Erfolge einheimsen können. „Obsession“ ist nun sein poppiges Meisterstück geworden. Hier lebt Höck seine Vorlieben für US-Indie-New Wave Pop (Devo und Oingo Boingo…

  • Hamburg Blues Band – Friends For A LIVEtime – A Compilation Of 30 Years Of Performances, Vol. 1

    Als Gert Lange, Dick Heckstall-Smith (R.I.P.), Stretch, Darryl Van Raalte und Manni Kraske 1982 nach einem mitternächtlichen Jam im legendären Onkel Pö die Hamburg Blues Band (HBB) gründeten, hätte besagter Gert sich schwerlich träumen lassen, dass sich hieraus eine Institution der deutschen handgemachten Blues-, Rock- und Jazz-Musik entwickeln würde, die auch über 30 Jahre später…

  • Ghostnotes – Crossroads

    Die Band Ghostnotes aus Kassel gehört zu der Zunft der ernsthafteren Folkpop-Verfechter. Mehr noch: Ihr Debüt „Crossroads“ ist auch gleich ein Konzeptalbum zum Thema „Aufbruch“ geworden – so richtig mit dramaturgischem Aufbau, Intro, Zwischenspielen, Streicherarrangements, Prog-Ansätzen und Denouement. Dass die vier Herren einiges an Spielerfahrung besitzen, hört man dem edel und elegant arrangierten Werk durchaus…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.