Die gebürtige Tschechin Lucy Niemelä legt in Finnland – beides schlägt sich aber musikalisch nicht nieder, denn Lucy hat sich…
Die gebürtige Tschechin Lucy Niemelä legt in Finnland – beides schlägt sich aber musikalisch nicht nieder, denn Lucy hat sich dem international einfach verständlichen Piano-Pop verschrieben – gerne auf folkiger Basis und öfters rein akustisch. Dabei nutzt sie die Vielzahl ihrer Musiker mit Streichern und Bläsern zu einem vielseitigen, aber stets luftigen Klangbild. Je eine…
Das kommt dabei heraus, wenn man keine konzeptionelle Vision hat: Die Band um Marc Hofschröer hat weder mit Sport noch mit England und schon gar nichts mit Tennis oder Wimbledon zu tun. Es gibt einfach intelligent gemachte Rockmusik, die allerdings einen großen Namen verträgt. Im Prinzip beackert das Quartett das Gebiet des Prog-Rock. Anders als…
Das Album ist nicht neu, kommt aber nun neu raus. Erstmals erblickte „The Age Of Golden Lies“ bereits im Herbst 2010 das Licht der Welt. Ob es die digitale Widerveröffentlichung das Ganze aber nun besser macht? Nein. Und ja. Denn während die Lieder auf der einen Seite erstmal so bleiben, gibt es als Download-Bonus auch…
Diese singenden Federmäppchen fühlen sich von US-Melodic-Rockern wie den Foo Fighters, Audioslave oder Puddle Of Mudd angestiftet. Die Inspiration hat so gut geklappt, dass die Aachener meist authentisch US-amerikanisch klingen, teils gar wie eine unpeinliche Nickelback-Ausgabe. Man benannte sich nach einem Zitat von Mr. Goodkat aus dem Gangsterthriller „Lucky #“: „Ein Kansas City Shuffle ist,…
Ach. Ihr bösen Nihilinger. Ihr gemeinen, ihr. Da lasst ihr eine Zeit lang nichts mehr von euch hören und dann kommt das. Das neue Album. Rein in den Player, loslegen und schon haben wir den Salat. Keine weiteren Tätigkeiten mehr möglich, nur noch hören. Genießen, entdecken, lauschen, verzaubern lassen. Der Tag ist Geschichte, jetzt seid…
Platte der Woche KW 33/2011 Schon im Februar diesen Jahres haben wir über Stressed Sumo Records gesprochen und erzählt, dass hier unter anderem Neil Cooper von Therapy? mitmischt. Jetzt geht es mit den ersten Platten (für uns) los und das gleich mal mit einer richtigen Perle. Denn neben Bands wie You Slut! oder Kidnapper Bell…
Die Ärzte-Truppe um Sänger/Gitarristen Bruce Brookshir spielen gitarren- (Twin Leads) und melodienbetonten Southern Rock der Marke Lynyrd Skynyrd. Das vorliegende Album (und die dazugehörige Tour) im 30. Dienstjahr wurden ausdrücklich als „Farewell“ tituliert. Wie schade ist das? Es geht.Das passend betitelte „Last Ride“ stimmt auf alles Folgende ein . Der Song beginnt und endet tatsächlich…
Tom Ripphahn ist das, was man getrost als „alter Hase“ bezeichnen darf. Bereits in den 90ern belehrte er mit seinem Projekt Hands On The Wheel all diejenigen, die meinten, Americana könne man hierzulande nicht machen, eines besseren. Es ist deswegen nicht verwunderlich, dass auf diesem neuen Album nach einer langen Auszeit, in der sich Tom…
Eric Eckhart ist schon ein rechter Rumtreiber: Seit 20 Jahren macht der mittlerweile 41-jährige „Veteran“ aus West-Virginia Musik. Er zog zunächst nach Irland und dann nach Berlin, wo er heute seine Basis hat. Dabei supportete er Acts wie Broken Social Scene, Ocean Colour Scene, Fionn Reagan oder Jeffrey Lewis – schrieb aber immer auch eigene…