Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Deslondes – Ways & Means

    Zeit spielt für die Deslondes zweifelsohne nicht dieselbe Rolle, wie für uns normale Erdenbürger. Zum einen ließen sich die Jungs aus New Orleans schlicht fünf Jahre Zeit für ihr drittes Album und zum anderen reisen sie mit ihrer neuen Songsammlung ziemlich unbekümmert in der Zeit hin und her. Stilistisch geht es dabei wie gewohnt in…

  • Boulevards – Electric Cowboy: Born In Carolina Mud

    „Auf ‚Electric Cowboy‘ wollte ich moderne Funk-Musik machen, aber auch ein paar Soul-Elemente und ein paar Punk-Elemente hinzufügen“ sagt Jamil Rashad über sein neuestes Werk unter dem Moniker Boulevards. Wer indes die Historie des Mannes kennt, der im Schlamm von Carolina geboren wurde – oder wer die Liste der illustren Gäste des Werkes zur Kenntnis…

  • North Mississippi Allstars – Set Sail

    Als Luther und Cody Dickinson vor über 20 Jahren die North Mississippi Allstars gründeten, ging es ihnen vor allen Dingen darum, im familiären Rahmen den Blues zu spielen und Spaß dabei zu haben. Wer die Band in ihrem frühen Stadium live gesehen hat, wird dies ohne Weiteres nachempfinden können. Im Laufe der Zeit kam dann…

  • Susto – Time In The Sun

    Alles was recht ist: Da haben sich Justin Osborne und seine Mann aber ordentlich Mühe gegeben, sich mit ihrem vierten Album aus dem bisherigen Americana/Roots-Rock-Setting freizuschwimmen. Es mag daran liegen, dass sich Susto dieses Mal keinen Country-Produzenten suchten, sondern dem alten Wegbegleiter Wolfgang Zimmerman (Band Of Horses) diese Aufgabe überlassen. Ansonsten verließ ich Osborne auf…

  • Los Lobos – Native Sons

    Man darf sie eine Legende nennen. Und die, die nur „La Bamba“ kennen, Banausen. Seit nun fast 50 Jahren gibt es Los Lobos nun, seit nun fast 50 Jahren spielen sie Rock N Roll in all seinen Facetten. Und auf „Native Sons“ ganz besonders. Was unter anderem daran liegt, dass „Native Sons“ ein Cover-Album ist.…

  • The Wallflowers – Exit Wounds

    Also: Zum neuen Album von Jakob Dylans Wallflowers ist zu sagen, dass der Meister nach einer Zeit der musikalischen Exegese und einer entsprechend orthodoxen Auslegung seiner Kunst mit diversen, reduzierten Solo-Projekten wieder zum unbekümmerten, klassischen Gitarrenpop-Stil seiner Mutterband zurückgefunden hat und es für nötig befand, nach neun Jahren veröffentlichunstechnischer Pause wieder mal neues Material einzuspielen.…

  • Ron Gallo – Peacemeal

    Ron Gallo gehört zweifelsohne zu jener Spezies von Künstlern, die vor dem Wirrwarr unserer Unsteten Zeiten insofern kapituliert haben, als dass er gar nicht erst mehr versucht, einen Sinn darin zu suchen. Das hat im Laufe seiner DIY-Karriere auch schon zu einer echten Sinnkrise und einer angedachten Auszeit geführt. Ein Problem mit dem Visum für…

  • Aaron Lee Tasjan – Tasjan! Tasjan! Tasjan!

    Obwohl Aaron Lee Tasjan seit immerhin 2008 als Songwriter, Gitarrero und Produzent tätig ist, mindestens neun Tonträger unter seinem Namen veröffentlicht hat, an etlichen anderen beteiligt war und 2007 sogar mal als Lead-Gitarrist der New York Dolls gastierte, ist der Mann bei uns noch weitestgehend unbekannt. Ob sich das mit seinem brillanten fünften Longplayer ändern…

  • Kacy & Clayton And Marlon Williams – Plastic Bouquet

    Geografisch liegen zwischen Christchurch, Neuseeland, und Saskatoon, Saskatchewan, Welten, aber wenn Kacy & Clayton zusammen mit Marlon Williams Musik machen, sind sich Kanada und Downunder plötzlich ganz nah: Zusammengeschweißt durch ihre Liebe zum Sound des nordamerikanischen Country und Folk von gestern und vorgestern, widmen sie sich ihren Vorlieben hier noch ungenierter als auf ihren eigenen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.