Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Devil Makes Three – Redemption & Ruin

    Eigentlich ist das Trio The Devil Makes Three ja gerade dafür bekannt, dass es sich eben nicht auf das Kuratieren historischen Liedgutes spezialisiert hat, sondern eigene Stücke im Stil archaischer Ur-Americana produzierte. Nach vier Alben mit eigenen Songs fanden Pete Bernhard und seine Sidekicks Cooper McBean und Lucia Turino, dass es ein Mal an der…

  • Robert Ellis – Robert Ellis

    Auf seinem mittlerweile vierten Album legt der Songwriter Robert Ellis, der bislang eher stets für puristische Töne bekannt war, einen ordentlichen Zacken zu und bohrt sein Songwriting auf vielfältige Weise auf – mal in Richtung Rock, mal in Richtung Folkpop, Mal in Richtung Softrock und ansatzweise sogar mit einem souligen Touch. In einer Beziehung ist…

  • Kacy & Clayton – Strange Country

    Platte der Woche KW 21/2016 Wie es in der Bio des Duos Kacy & Clayton ganz richtig heißt, strömt deren Musik jene Art zeitloser Qualität aus, die sich nur erreichen lässt, wenn man sich für die musikalische Gegenwart so gar nicht interessiert. Zunächst mal ist das verwunderlich, denn Kacy & Clayton sind gerade mal 19…

  • Lily & Madeleine – Wir halten zusammen

    Als Lily & Madeleine 2013 im zarten Alter von 16 bzw. 19 Jahren die Szene betraten, schien die Sache noch klar: Da waren zwei junge Damen mit traumhaft harmonierenden Gesangsstimmen und einem Händchen für außergewöhnliche Harmonien und Melodien, die ihre Fähigkeiten nutzten, ihre Teenage Angst und die Suche nach einer eigenen Identität in Form melancholischer,…

  • Buddy Miller & Friends – Cayamo Sessions At Sea

    Wenn man Buddy Miller heißt, dann braucht man bei der Besetzung keine Kompromisse einzugehen: Ein Griff zum Telefon und schon steht die ganze A-Riege vor der Tür – hier etwa Kris Kristofferson, Lucinda Williams, Richard Thompson oder Shawn Colvin -, um mit dem Meister in heiterer Gelassenheit eine Sammlung klassischer Old-School-Country-Songs (etwa von Loretta Lynn,…

  • Corb Lund – Things That Can’t Be Undone

    Für sein neues Album hat sich Corb Lund mit dem angesagten Americana-Produzenten Dave Cobb zusammengetan und das neue Material in Nashville eingespielt. Vermutlich ist deswegen dieses Werk für den Kanadier vergleichsweise countrylastig ausgefallen – obwohl der Mann aus Alberta auch bislang in seinem Songwriting stets nach dem südlichen Nachbarn schielte. Aber bei der Country-Mucke bleibt…

  • Ben Folds – So There

    Nun gut: Mangelnde Ambitionen hat man Ben Folds noch nie vorwerfen können. Immer schon hatte der Mann, der dereinst mit einer (ihm dann doch eher angedichteten) Punk-Attitüde die Tasten bearbeitete, mit orchestralen Arrangements experimentiert und auch nie davor zurückgeschreckt, jene Arrangements in diesem Sinne dann auch eher zu überfrachten als sich zurückzunehmen. Das tut er…

  • Daniel Romano – If I’ve Only One Time Askin‘

    Insbesondere durch seine Live-Auftritte machte der schnieke Oldschool-Cowboy Daniel Romano auch hierzulande bereits des Öfteren von sich reden. Nun liegt sein fünftes Studioalbum vor – und überrascht dann auch gleich in mehrerlei Hinsicht. Im Prinzip setzt Romano mit seinen reichhaltig – ja üppig – orchestrierten elegant konstruierten Country-Balladen und seinem samtweichen Gesang hier nämlich auf…

  • The Deslondes – The Deslondes

    Die Deslondes aus New Orleans gehören zu jener Sorte Musikanten, die musikalisch einer längst vergangenen, potentiell besseren Welt nachtrauern. Das in Nashville unter der Regie von Andrija Tokic (einer anerkannten Koryphäe auf dem Gebiet des Retro-Sounds) eingespielte Album versammelt 12 Tracks, die ohne weiteres als Coverversionen obskurer Genre-Nummern aus den Bereichen Rock’n’Roll, Honky Tonk, Country,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.