Can I get a witness? Wie jedes Jahr zur Sommerzeit, so nutzte Joseph Arthur auch dieses Mal die Gelegenheit, das…
Can I get a witness? Wie jedes Jahr zur Sommerzeit, so nutzte Joseph Arthur auch dieses Mal die Gelegenheit, das Programm seiner anstehenden Herbst-Tour in der heimatlichen City Winery vorzustellen. Die City Winery ist eine aktive Weinkellerei mitten in SoHo in New York, in der es außerdem ein vollständiges Restaurant mit Bühne gibt, auf der…
Alles für Jedermann Zu einer eher ungewöhnlichen Stunde – nämlich weit nach Mitternacht und somit technisch gesehen mit einem Tag Verspätung – gab es im legendären New Yorker Blue Note-Club den vorerst letzten Gig der lokalen Supergroup Light Blue Movers in ihrer Heimatstadt zu bestaunen. Die Band besteht aus Deron Johnson, Gabriel Gordon, Adrian Harpham…
Grüße von der Erdnussgalerie Nachdem sich Sophie Auster einige Jahre Zeit gelassen hatte, nachdem sie 2006 mit ihrer selbstbetitelten Debut-CD reüssierte, will sie es nun aber genau wissen. 2012 gab es mit der selbst produzierten EP „Red Weather“ ein erstes Lebenszeichen, mittels dessen Sophie andeutete, sich nun voll und ganz der Musik widmen zu wollen…
Taking Woodstock Hierzulande hat sich die Grande Dame des gepflegten Songwriting ja in den letzten Jahren eher rar gemacht – hauptsächlich bedingt durch die Auszeit nach der Geburt ihrer Tochter. In den USA hingegen hat Natalie Merchant nie so ganz aufgehört aufzutreten, wenngleich diese Ereignisse immer einen bestimmten Anlass oder Hintergrund hatten, denn zum einen…
Pomp & Circumstance Manchmal ist die Story um einen Gig mindestens genauso spannend, wie die Show selbst. Das hier war so einer. Eigentlich war es nur darum gegangen, abzuchecken (weil die Gelegenheit sich bot), was Gabriel Gordon gerade so treibt, der momentan wieder in seiner Heimatstadt New York lebt. Das war aber gar nicht so…
Auf vernünftige Weise seltsam Lange hatte man nichts mehr von Cindy Lee Berryhill gehört – und das mit gutem Grund, denn die Geschichte von Cindy Lee Berryhill ist eher eine tragische. Nachdem sie 1987 mit dem Album „Who’s Gonna Save The World“ an der Spitze einer neuen Folkwelle debütierte, wurde die Szene schnell auf sie…
Sprechende Zehen Soeben veröffentlichten Dean Wareham und Britta Phillips mit „13 Most Beautiful“ den „Soundtrack“ zu der Aktion des Andy Warhol Museums in Pittsburgh, bei der einige von Andy Warhols Screen-Tests aus den 60s von Dean & Britta vertont wurden. Da die Veröffentlichung erst nach dieser Aktion stattfand, hatte die Tour dazu quasi im Vorfeld…
Zeitreise Genau genommen war dies natürlich keine Galaxie 500 Re-Union-Show. Die Sache war nur die: Dean & Britta – ehemals Luna (und im Falle von Dean Wareham davor eben Galaxie 500) spielten eine Serie von drei Konzerten im Zipper-Theater im Zentrum von Manhattan. Auch in New York ist das Club-Sterben allgegenwärtig: Nachdem das CBGBs schon…
Lautes Blut & Sirenen Im Rahmen der jährlichen Free-Concert-Reihe der lokalen Elektronik-Handel-Kette J&R spielte Suzanne Vega seit längerer Zeit wieder einmal in ihrer Heimatstadt, New York – und zwar im Park des Rathauses. Eine Sache, die Sinn macht, denn erstens ist Suzanne – trotz allen Vagabundentums – eine Ur-New-Yorkerin und zweitens braucht sie dann auch…