Boxing In The Rain Der South Street Seaport nahe des berühmten Pier 17 im ehemaligen New Yorker Hafen ist seit…
Boxing In The Rain Der South Street Seaport nahe des berühmten Pier 17 im ehemaligen New Yorker Hafen ist seit Jahren Austragungsort einer Reihe von Free-Concerts, die dort während der Sommermonate stattfinden. Leider war der Sommer in New York dieses Mal ebenso unästhetisch wie bei uns – geprägt von ungünstigen Wetterlagen, die sich tagelang nicht…
Beyond The Harbour Of The Dolls Eigentlich hätten an diesem Abend Alex Chilton und die Box Tops auf der Freilicht-Bühne im South Street Seaport am berühmten Pier 17 in New Yorker Hafen spielen sollen. Aufgrund einer krankheitsbedingten Absage wurden von den Veranstaltern der beliebten „Umsonst und draußen“-Reihe indes kurzerhand die New York Dolls engagiert. Was…
Überraschungsei Freedy Johnston gehört zu jenem New Yorker Urgestein, ohne das die Untergrundszene nicht so richtig funktionieren könnte. Zwar hat er momentan kaum verwertbare Plattenverträge und ergo Veröffentlichungen vorzuweisen (schon gar nicht international). Als Entertainer, Performer und besonders als „Musicians Musician“ aber ist Freedy als einer der Umtriebigsten überhaupt bekannt. Der Auftritt im Living Room…
Summertime Blues Es hätte wohl kaum eine passendere Location für dieses Sommer-Konzert von Chuck Prophet geben können. War er bei seinem letzten Besuch in New York noch fast verhaftet worden, weil er auf der Bühne des kleinen Fez-Clubs zur Zigarette gegriffen hatte, so konnte er sich unter dem freien Himmel vor dem legendären Pier 17…
Goofy Good Times Dieses war ein Konzertereignis, wie man es bei uns wohl nicht so schnell zu sehen bekommen wird. Immerhin ist Golden Smog mittlerweile zu so etwas wie einer Legende geworden. Ursprünglich gegründet als Jux-Projekt von den führenden Mitgliedern von Wilco, den Jayhawks und Soul Asylum geriet das Ganze im Laufe der Jahre zu…
Shit-Kickers for Country-Fans Das Konzert von Chuck Prophet & The Mission Express war angesetzt als sogenannte Late-Show und der Einlass für 21.30 angesetzt – weil vorher noch Joan Rivers mit ihrer Stand-Up-Routine dran war. Dass dann aber der Bandbus erst kurz nach 21 Uhr vor dem Club auflief, musste als eher schlechtes Omen gewertet werden,…
Power-Lunch „Davon habe ich immer geträumt, als wir in all den dunklen kleinen Clubs gespielt haben“, meinte Blues Traveler Sänger und Mundharmonika-Spieler John Popper bei einem Fernsehinterview vor dem Konzert. Worauf er anspielte, war eine besondere Art von „Power Lunch“. Es handelte sich um ein Free Concert im Park der City Hall (des Rathauses) von…
Heimspiel in der Kirche Ein fast volles Haus war alleine schon aufgrund der zahlreichen auftretenden Musikanten und deren Angehörigen garantiert. Spaß beiseite: Das Line Up in der Mercury Lounge war selbst für New Yorker Verhältnisse und selbst für einen Samstagabend schon etwas exorbitant ausgefallen. Eröffnen durfte den bunten Reigen der lokale Nachwuchs-Matador Peter Calub, der…
Charmant Wer Freedy Johnston kennt, liebt seine Musik. Leider ist der Kreis der Eingeweihten relativ klein. Und deshalb finden Freedys Konzerte trotz Viel-Sterne-Rezensionen in der US-Presse (zuletzt für das Album „Right Between The Promises“ aus dem letzten Jahr) und großartigen Songs wie „The Lucky One“ (sein heimlicher Hit aus dem 1992er „Can You Fly?“-Album, der…