• Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road – Forever Howlong

    Für straighte Backbeats und konventionelle Songstrukturen waren Black Country, New Road ja noch nie zu haben. Dennoch überrascht das Londoner…

  • Nilüfer Yanya – My Method Actor

    Nilüfer Yanya – My Method Actor

    Also eines steht mal fest: Eine gefällige Pop-Scheibe hatten Nilüfer Yanya und ihr kreativer Partner Will Archer nun wirklich nicht…

  • Forest Swords – Bolted

    Forest Swords – Bolted

    Platte der Woche KW 42/2023 Sich eine Forest Swords-Platte anzuhören, hat auch immer etwas von einem Besuch einer Ausstellung oder…

  • Marie Davidson & L’Oeil Nu – Renegade Breakdown

    Marie Davidson & L’Oeil Nu – Renegade Breakdown

    Also die Sache ist die: Zusammen mit ihrem Gatten Pierre Guerineau ist die kanadische House-, Club-Musikerin und DJane Marie Davidson…

  • Little Dragon – New Me, Same Us

    Little Dragon – New Me, Same Us

    „New Me, Same Us“ ist bereits die sechste Scheibe des schwedischen Ensembles um die charismatische Vokalistin Yukimi Nagano. Letztere hat…

  • Jordan Rakei – Origin

    Jordan Rakei – Origin

    Auf seinem dritten Album kommt Jordan Rakei sozusagen auf den Punkt. Den Ursprung („Origin“) seiner neuen Songs sieht er in…

  • Marie Davidson – Working Class Woman

    Marie Davidson – Working Class Woman

    Es ist schon erstaunlich, wie konsequent und kreativ sich heutzutage die jungen Elektro-Eleven zuweilen vom offensichtlich bequemeren Pfad entfernen. Die…

  • Run The Jewels – Run The Jewels

    Run The Jewels – Run The Jewels

    Run The Jewels ist das „Spaßprojekt“ zweier Rap-Schwergewichte: Killer Mike und El-P. Ursprünglich erschien das aktuelle Mixtape „Run The Jewels“…

  • Young Fathers – Dead

    Young Fathers – Dead

    Schon im letzten Jahr sorgten Young Fathers beim Iceland Airwaves in Reykjavik mit einem fantastischen Auftritt für Begeisterungsstürme und die…

  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Für straighte Backbeats und konventionelle Songstrukturen waren Black Country, New Road ja noch nie zu haben. Dennoch überrascht das Londoner Ensemble auf dem dritten Studioalbum „Forever Howlong“ mit der Radikalität, mit der übliche Hörgewohnheiten und Erwartungshaltungen zu Gunsten eines vertrackt/komplexen/eklektischen musikalischen Wertesystems aufgemischt werden. Zunächst mal: Dieses Album stellt einen auch konzeptionellen Neustart nach dem…

  • Nilüfer Yanya – My Method Actor

    Also eines steht mal fest: Eine gefällige Pop-Scheibe hatten Nilüfer Yanya und ihr kreativer Partner Will Archer nun wirklich nicht im Sinn, als sie ihr drittes Album „My Method Actor“ in Angriff nahmen. Stattdessen ging es dem Paar darum, in der Abgeschiedenheit einer selbst gewählten Isolation gemeinsam zu möglichst spannungsreichen Ergebnissen zu kommen und dabei…

  • Forest Swords – Bolted

    Platte der Woche KW 42/2023 Sich eine Forest Swords-Platte anzuhören, hat auch immer etwas von einem Besuch einer Ausstellung oder Kunst-Performance – entweder eine tatsächliche oder eine innerliche, selbst erdachte und nach eigenen Vorstellungen aufgebaute, zu der die Musik von Matthew Barnes aka Forest Swords passt. Ist auch eigentlich kein großes Wunder, denn wenn man…

  • Marie Davidson & L’Oeil Nu – Renegade Breakdown

    Also die Sache ist die: Zusammen mit ihrem Gatten Pierre Guerineau ist die kanadische House-, Club-Musikerin und DJane Marie Davidson unter dem Projektnamen Essaie Pas schon seit Jahren in Sachen experimenteller Artpop unterwegs – auch als Sängerin. Bei ihren Solo-Projekten hielt sie sich diesbezüglich bislang jedoch zurück%3B leckte wohl aber auch bei ihrer letzten Tour…

  • Little Dragon – New Me, Same Us

    „New Me, Same Us“ ist bereits die sechste Scheibe des schwedischen Ensembles um die charismatische Vokalistin Yukimi Nagano. Letztere hat es ja geschafft, mit ihrem charakteristischen, typisch japanischen Kleinmädchengesang die Kawai-Anime-Ästhetik in die europäische elektronische Dance- und Popmusik einzuführen und sich damit als prägend für viele Acts erwiesen. Nachdem Little Dragon zuletzt ja mit Trip-Hop…

  • Jordan Rakei – Origin

    Auf seinem dritten Album kommt Jordan Rakei sozusagen auf den Punkt. Den Ursprung („Origin“) seiner neuen Songs sieht er in düster/mystischen Dystopien wie „Black Mirror“, „The Handmaid’s Tale“ oder „Twin Peaks“, die Rakei in seinen Lyrics als Backdrop für eine eher pessimistische, isolationistische Zukunftsvision verdichtet. Dabei wird das musikalisch gar nicht so deutlich, denn der…

  • Marie Davidson – Working Class Woman

    Es ist schon erstaunlich, wie konsequent und kreativ sich heutzutage die jungen Elektro-Eleven zuweilen vom offensichtlich bequemeren Pfad entfernen. Die DJane und Produzentin Marie Davidson aus Montreal hätte es sich schließlich einfach machen können, und eine geradlinige Club-Scheibe auf den Markt schmeißen können. Nicht, dass man zu einigen der Tracks auf „Working Class Woman“ nicht…

  • Run The Jewels – Run The Jewels

    Run The Jewels ist das „Spaßprojekt“ zweier Rap-Schwergewichte: Killer Mike und El-P. Ursprünglich erschien das aktuelle Mixtape „Run The Jewels“ bereits 2013 als kostenloser Download auf den einschlägigen Plattformen. Der riesige Erfolg – und die Qualität – haben nun dazu geführt, dass auch eine physische Version erhältlich ist. Gut so, denn von Platte machen El-Ps…

  • Young Fathers – Dead

    Schon im letzten Jahr sorgten Young Fathers beim Iceland Airwaves in Reykjavik mit einem fantastischen Auftritt für Begeisterungsstürme und die vermutlich beste Show des Festivals. Auf ihrem ersten richtigen Studioalbum mit dem schlichten aber plakativen Titel „Dead“ vermischt das Trio aus Edinburgh jetzt auf spannende Weise Rap, kopflastiges Gefrickel und basslastige Beats.Immer wieder nutzen Young…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.