Fünf Jahre Zeit ließen sich die „niederländischen Exzentriker“ für ein neues Album – und das enttäuscht dann auch nicht wirklich:…
Fünf Jahre Zeit ließen sich die „niederländischen Exzentriker“ für ein neues Album – und das enttäuscht dann auch nicht wirklich: Wenn es eine Band gibt, die unbeirrbar ihren seltsamen Weg des spinnert-ambitionierten Indie-Pop-Songs geht, dann sind das die Nits. Obwohl: Von Popmusik möchte man angesichts der nun vorliegenden, verdreht/vertrackten, epochal ambitionierten Kleinkunst-Fugen ja fast schon…
Die Nits eine Institution nennen zu wollen, wäre sicherlich nicht vermessen. Seit ca. 30 Jahren agieren die Holländer mehr oder minder erfolgreich – und vor allen Dingen recht eigen. So auch auf dem neuen Album. Es gibt – quasi – eine Art Hommage an Bob Dylan – über den Umweg Waterboys – mit einem eigenartigen…
Seit immerhin 1974 basteln die Nits an ihrer musikalischen Parallelwelt – mit immer unberechenbareren Ergebnissen. Die Band, die vor 20 Jahren mit „In The Dutch Mountains“ sogar mal einen Hit hatte, der immer noch modern und eigenständig klingt, betritt mit „Les Nuits“ mit der Unterstützung des Mondriaan Streichquartettes wieder einmal musikalisches Neuland. Ähnlich wie das…