Nicht erst seit der Anglo-Italiener Piers Faccini 2005 eine Verbundenheit mit dem Songwriter Ben Harper feststellte, der ihn seither immer…
Nicht erst seit der Anglo-Italiener Piers Faccini 2005 eine Verbundenheit mit dem Songwriter Ben Harper feststellte, der ihn seither immer mal wieder (und so auch dieses Mal) als Gitarrist unterstützt – und diesen dabei in ungewohnten Kontexte einbettet -, ist es deutlich, dass sich Faccini eher als integrativer Katalysator denn als klassischer Songwriter sieht. Auf…
Zwar lebt und arbeitet Mélissa Laveaux in Kanada und veröffentlichte dort auch einige Tonträger, auf denen sie in ihren eigenen Songs mit Folk-, Blues- und Rock-Elementen spielte. Aber sie stammt aus Haiti, das ihre Familie noch in Zeiten von Baby Doc Chevalier verlassen musste, als sie gerade 12 war. Für sie war kreolische Musik daher…
Mélissa Laveaux wurde als Kind haitianischer Emigranten im kanadischen Montreal geboren, veröffentlichte dort eine Folkpop-Scheibe (zunächst als Indie, dann nochmals mit Labelunterstützung), bevor sie nach Paris zog und von dort nun dieses neue Album vorlegt – das indes mit Folkpop nun so gar nichts mehr zu tun hat. Um Mélissas außerordentliche, rauchige Gesangsstimme mit hohem…
Es wäre ja fast schon ungewöhnlich gewesen, wenn jemand mit einem solch einzigartigen Namen nicht auch einzigartige Musik gemacht hätte. Kyrie Kristmanson kommt NICHT aus Skandinavien, sondern aus Kanada und macht – ja nun, was eigentlich? So recht zu packen ist das alles nicht. Kyrie spielt Gitarre und spielt Jazz-Trompete. Dazu singt sie auf eine…