• No Fun At All – Seventh Wave

    No Fun At All – Seventh Wave

    Es dauert nur ein paar Momente. Dann haben sie einen. Dann sind sie wieder da. No Fun At All, die…

  • No Fun At All – Lowrider

    No Fun At All – Lowrider

    Aufgetaucht, abgeräumt, aufgelöst. Wieder gekommen, wieder aufgelöst. Und nun erneut zurück. Die Geschichte von Nu Fun At All ist eine…

  • No Fun At All – Low Rider

    No Fun At All – Low Rider

    Da vergehen lange Winterabende wie im (Tief-)Fluge: Neues Futter von Göteborgs berühmtesten Punk-Spaßbremsen. Und wie das mit Nomen est omen…

  • No Fun At All – Seventh Wave

    Es dauert nur ein paar Momente. Dann haben sie einen. Dann sind sie wieder da. No Fun At All, die schwedische Melodycore-Legende, die mit Alben wie „Out Of Bounds“ oder auch „The Big Knockover“ einst Geschichte schrieb, die sich mehrfach auflöste und zuletzt 2018 eine Art Comeback feierte. Jetzt also „Seventh Wave“, eventuell durchaus charmant…

  • No Fun At All – Lowrider

    Aufgetaucht, abgeräumt, aufgelöst. Wieder gekommen, wieder aufgelöst. Und nun erneut zurück. Die Geschichte von Nu Fun At All ist eine Geschichte mit… aber lassen wir das. Wichtiger: Im April erscheint mit „Grit“ das neue Album. Vorher bringen die schwedischen Melodycorler via Funk Turry Funk ihr bisher letztes als ein auf 177 Exemplare limitierte ReRelease und um…

  • No Fun At All – Low Rider

    Da vergehen lange Winterabende wie im (Tief-)Fluge: Neues Futter von Göteborgs berühmtesten Punk-Spaßbremsen. Und wie das mit Nomen est omen eben manchmal so ist: „Low Rider“ bringt volle Ausschläge auf dem Cool-O-Meter. Es beschwört bei den Schreiberkollegen eine Vergleichsinflation (Ramones, Bad Religion). Und es rockt einfach ohne Ende.Der tiefergelegte Tonträger ist die erste Veröffentlichung auf…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.