• Silvershark – Burn To Boogie

    Nomen ohne Omen und so. Hier musizieren einer von Travelin Jack und einer von Heat und Samsara Blues Experience und als Gäste sind Musiker von Coogans Bluff, Elder und Vug am Start. Alle zusammen spielen: Disco. 70er Jahre Disco, Discokugel-Disco, echte Disco. Und sie meinen das ernst. Das Ergebnis: Geschmacksache. Mehr als sonst. Disco ist…

  • Daily Thompson – God Of Spinoza

    Es ist gerade mal etwas mehr als ein Jahr her, dass Daily Thompson ihr grandioses „Oumuamua“-Album veröffentlichten. „Spannend, vielfältig, faszinierend und eigen“ fanden wir es, wie sie ihre Version von Stoner Rock spielten. Das ist hier ein wenig anders. Nicht, weil „God Of Spinoza“ nicht auch spannend und faszinierend ist. Das ist dieses Album nämlich.…

  • Tschaika 21/16 – Prinzessin Teddymett

    Was einmal geht, geht auch zweimal? Aber aller guten Dinge sind doch… drei. Außer beim HSV, da muss die vier stehen. Aber wir schweifen ab. „Prinzessin Teddymett“ ist das zweite Album von Tschaika 21/16. Die allerdings sind jetzt zu dritt. Machen aber sonst eben da weiter, wo sie vor fünf Jahren mit „Tante Crystal uff…

  • The Pighounds – Hilleboom

    Während das Label eigene Bands wie The Picturebooks, Hodja und Hathors ins Spiel bringt, ergänzen wir direkt mal mit ein paar Schwergewichten: Beatsteaks, White Stripes, natürlich Queens Of The Stone Age. Zugegeben, auf das ganze Album passt keiner der Namen. Auf einzelne Songs aber sehr wohl. Was gleichzeitig natürlich heißt: Eine Sache und nur eine…

  • 24/7 Diva Heaven – Der Fuzz darf auch nicht fehlen.

    Natürlich muss man den Begriff Riot Grrrls nennen, wenn es um 24/7 Diva Heaven geht. Genau wie man ihre Musik als Grunge wie damals bezeichnen kann. Doch vor allem muss und kann man sie einfach nur unfassbar gut nennen. Sehr roh, sehr energetisch und sehr mitreißend, dreckig, fuzzy, melodisch und ungeheuer aufregend und tatsächlich mit…

  • Daily Thompson – Keine Feierei. Nur Feierei.

    Vor gar nicht langer Zeit fragten wir: Queens Of The Stone Age? Garcia und seine Kyuss-Varianten? Gar Fu Manchu? Ach kommt, sind wir doch mal ehrlich, weg damit. Die wirklichen guten Bands sind längst die kleinen, die unabhängigen, die extra-motivierten, die Bands aus den Clubs, den Kellern, den Garagen. Und außerdem: scheiß auf Klischees! So…

  • Daily Thompson – Oumuamua

    Queens Of The Stone Age? Garcia und seine Kyuss-Varianten? Gar Fu Manchu? Ach kommt, sind wir doch mal ehrlich, weg damit. Die wirklichen guten Bands sind längst die kleinen, die unabhängigen, die extra-motiviert. die Bands aus den Clubs, den Kellern, den Garagen. Und außerdem: scheiß auf Klischees!Daily Thompson aus Dortmund sind so eine Band und…

  • Hathors – Grief, Roses & Gasoline

    Hathors sind wieder da! Wieder großartig, aber doch ein wenig anders. Irgendwie: wilder. Vielfältiger. Euphorischer. Aufregender. Ach komm, reden wir nicht groß, das Album ist es. So groß! „Grief, Roses & Gasoline“ ist überragend gut, ist schmutzig, melodisch, intensiv, direkt, kraftvoll. Es ist Rock N Roll in so vielen Facetten und dabei immer, immer, immer…

  • Coogans Bluff – Stillstand als Fremdwort

    Wer derzeit nach den einfallsreichsten Bands in Deutschland sucht, kommt an Coogans Bluff nicht vorbei. Auch auf ihrem sechsten Album, dem dieser Tag erscheinenden „Metronopolis“, findet das einst in Rostock gegründete Quintett seine Inspiration beim Sound der 60er- und 70er-Jahre, verharrt aber nie in der Vergangenheit, wenn es darum geht, all die Versatzstücke aus Rock,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.