Schon mit ihrer EP „4 a.m. And It’s Already Hell“ konnte uns die Band mit dem wirklich blöden Namen begeistern.…
Schon mit ihrer EP „4 a.m. And It’s Already Hell“ konnte uns die Band mit dem wirklich blöden Namen begeistern. Nun gibt es die Langfassung und die heißt zwar wenig(er) albern „Breakfast Epiphanies“, ist aber ebenfalls richtig gut. Auch hier bewegen sich die Jungs zwischen seichtem Indie-Pop, schrofferen Rock, Noise und ein wenig Elektronik, und…
Alle Welt liebt Cameran. Die Reviews in den ein- und zweischlägigen Medien sind euphorisch verfasst und wenn man allen glaubt, sind die Österreicher das neue große Ding am Gitarrenhimmel. Für die Kollegen vom Waste Of Mind ist „A Caesarean“ zum Beispiel eine der spannendsten Hardcore-Scheiben der letzten Monate, bei In Your Face ist von einem…
Reden wir nicht um den heißen Brei herum, nennen wir das Kind beim Namen und reden Tacheles: Kate Mosh haben mit „4 a.m. And It’s Already Hell“ eine zwar sehr kurze, aber wunderbare Indie-Rock-Scheibe für die guten Zeiten gemacht.Die 5-Track-EP glänzt mit herrlich einfachen, aber niemals belanglosen Gitarren-Rockern zwischen den Foo Fighters, Billy Talent und…
Bei anderen abschauen und die Sachen nachspielen ist keine Kunst, sich von anderen Bands inspirieren lassen ist absolut nötig und so gekonnt aus all den Einflüsen was basteln, dass es fast nach etwas Neuem aussieht, ist eine große Kunst. Cameran sind Künstler und ihre Platte ein Kracher.Ihre Einflüsse erkennt man. At The Drive-In stehen vermutlich…
Wollen wir diese Geschichte mal mit einer persönlichen Entschuldigung beginnen. Ich war nicht reif für Smoke Blow, als ich ihr Album „Punkadelic – The Godfather Of Soul“ rezensierte. Liebe Band, es tut mir leid. Inzwischen weiß ich, was ihr macht. Nämlich weder Punkrock noch Hardcore oder gar Stoner – nein, ihr macht Smoke Blow. Und…
Sie kommen aus Italien, klingen aber irgendwie britisch. Und derbe angesagt. Total hip eben und dadurch beim ersten Hörgang doch etwas oberflächlich und unnötig. Denn auf der Suche nach der nächsten New Wave trifft auf Punk-Combo ist doch niemand. Aber das sind Disco Drive auch gar nicht. Denn wir hören weiter und stellen tatsächlich fest:…
Mit „Kiss Than Kind“ hat die Koblenzer Combo ein absolutes Meisterwerk abgeliefert – eine Mischung Indie-Rock, ein wenig Pop, schöner Melancholie, und auch Space-Rock. 40 Minuten Glückseligkeit. Dass es Scumbucket nicht erst seit gestern gibt, und dass sie mehr ist als das allgemein bekannte Vorurteil „die Band vom Blackmail-Gitarristen“, sollte vor allem den Lesern dieser…
Platte der Woche KW 16/2005 Das musste ja mal passieren. Die Herren von Scumbucket liefern ein Album ab, das man fast nicht beschreiben kann. Ein Album, auf dem einfach alles hineinpasst, was es in der Scumbucket-Welt gibt. Und dies auch noch auf eine so lässigleichte Art und Weise, dass man einfach nicht umhin kommt, „Kiss…
Mit Jack Letten von Smoke Blow und Rostock Vampires-Frontmann Christian am Mikrofon, den beiden Scumbucket-Musikern Guido Lucas und Thilo Schenk sowie Kolja Matzke von den Dragsters und Paco Delgado (Downstrokes) bilden Genepool so etwas wie die deutsche Supergroup des Punks. Jüngst erschien das Album „Everything Goes In Circles“, das sich seit Wochen in den obersten…