Wenn man Blackmail nicht als Gitarren-Band kennen würde, könnte man meinen, daß die immer sowas wie auf „Do Robots…“ machen,…
Wenn man Blackmail nicht als Gitarren-Band kennen würde, könnte man meinen, daß die immer sowas wie auf „Do Robots…“ machen, nämlich allerlei elektronische Spielereien, die sich wie Remixe anhören. Es sind in der Tat Remixe, nämlich von Tracks des Blackmail-Albums „Science Fiction“. Auf Stimmen wurde hier nicht verzichtet, sondern größtenteils nur die Gitarren und Drums…
„Good Old Rock. Nothing Beats That.“, steht da noch im Booklet. Nun, so richtig rocken tun sie ja nicht, die Drei aus Amerika. Oder vielleicht doch – nur anders, denn anstatt die E-Gitarre auszupacken, greift Sänger und Songschreiber Eric lieber zu A-Gitarre und singt sein Seelenleid. Sein Gesang ist mitunter etwas gewöhnungsbedürftig, da es den…
„Es ist dasselbe, als wenn Du hingehst und versuchst, richtig gut zu kacken, und Du versuchst so zu kacken, daß es einfach nicht stinkt! Aber, die Kacke, wenn sie stinkt, stinkt sie!“ – so versucht Scumbucket’s Sänger Kurt den Songschreibe-Prozeß der Band zu erklären. Vorausgegangen war Dylan’s Ausführung, daß ein Song in einem Rutsch entstehen…
Wie klingt die Musik, wenn sich Leute von Sharon Stoned, Shell und Soilent Green zusammenhocken? Die Antwort: Elektrosushi! Wo kommen die Leute her? Natürlich aus Ostwestfalen! Dort sind dann 16 Pop-Perlen entstanden, die aber schonmal hier und da anecken, was aber auch mal nicht schlecht ist, denn wer will schon immer den perfekten Pop-Song hören?…