Der ehemalige Soul Coughing-Sänger Mike Doughty versucht sich einigen Jahren als Solo-Künstler und zeigt sich als solcher als ungemein vielfältiger…
Der ehemalige Soul Coughing-Sänger Mike Doughty versucht sich einigen Jahren als Solo-Künstler und zeigt sich als solcher als ungemein vielfältiger und interessanter Musiker. Vor kurzem ist mit „Introduction“ eine Art Best-Of-Scheibe erschienen, die die vielen Gesichter des Mannes dokumentiert und die wir in unserer Rezension als beeindruckend bezeichneten. Beeindruckendes findet man auch im Internet. Interviews,…
Einen Namen machte sich Mike Doughty mit seiner Band Soul Coughing, mit denen er in den 90er Jahren drei Alben veröffentlichte und sich durch Indie, Hip Hop, Jazz und Elektro musizierte. Nach dem Ende der Formatierung versuchte er sich dann als singender Songwriter und veröffentlichte einige Solo-Alben. Die allerdings erschienen regulär nur in den USA.Via…
Jud sind wieder da – mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen, um allgemeine Freude bei Anhängern guter und intensiver Musik auszulösen. Jud ist die Band um David Judson Clemmons, aktuell ergänzt durch James Schmidt und Jan Hampicke. Drei Mann, eine Aussage: Rock! Intensiv, ehrlich, roh, rau, auf den Punkt, kein Bullshit. Texte, mit denen…
Ein paar Jungs aus Hamburg nennen sich Exits To Freeways, heißen aber auch s.l.t.v.o.t.b.o.m.h., was so viel wie Spread Like The Veins Of The Back Of My Hand bedeutet und irgendwie auf Emo schließen lässt. Und tatsächlich, auf „Spilling Drinks, Spelling Names“ lassen die Musiker ihren Emotionen freien Lauf und werfen mit ihnen nur so…
Hatte der Vorgänger noch im wahrsten Sinne des Wortes zwei Seiten und konnte gerade durch diese laute und leise Vielfalt punkten, gibt es auf „Deadly Bossanova“ nur noch die lärmende Seite des Trios mit dem Namen ihres Sängers.Der ehemalige Thumb- und Alternative Allstars-Sänger Claus Grabke und seine zwei Mitmusikanten hauen auf ihrem Zweitling meist mächtig…
Platte der Woche KW 17/2008 Die erste 13 Jahre ihrer Karriere haben es die Bubonix vermieden, ein Album aufzunehmen und sich dafür ganz dem DIY-Gedanken verschrieben. Nun veröffentlichen die Limburger nur wenige Monate nach dem famosen „Please Devil, Send Me Golden Hair“ den nächsten Silberling. Doch Schisser dürfen beruhigt sein, nach einem Schnellschuss klingt „Capsaicin“…
Ein bisschen erinnert das neueste Firewater-Projekt an 1 Giant Leap. Wie damals Duncan Bridgeman und Jamie Catto reiste diesmal Tod A. durch die Welt, traf sich mit Musikern aus Afghanistan, Indien, Israel oder Pakistan und machte mit ihnen vor Ort gemeinsame Sache. Das Ergebnis ist eine faszinierende und ungemein spannende Scheibe.Im weitesten Sinne ist das…
Das sind schon ein paar Verrückte, diese Jungs bei Genepool. Denn nachdem uns Lucas, Letten und ihre Leute bisher mit dunklem Misfits-inspiriertem Punkrock erfreut haben, gibts auf ihren neuestem Werk plötzlich Düster-Pop und Dark Wave.Hier gibts keine Misfits mehr, keine Germs oder gar die Sex Pistols, dafür klingen auf „Sendung / Sinale“ alte Recken wie…
Schönes Ding. Der Opener des neuen Ulme-Albums ist erstmal knappe neun Minuten lang. So macht man auch sich aufmerksam, das ist Punkrock. Das sind Ulme und die heißen wir herzlich willkommen zurück! 1999 nämlich lösten sich die Hamburger Krachmacher auf, letztes Jahr feierten sie ihre Rückkehr und nun gibts das neue Album.„Dreams Of The Earth“…