Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Burning Flags – Pathways

    The Burning Flags – Pathways

    Ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn Grunge-Rock, Power-Pop-Appeal, Hardrock-Ethos und je eine sympathische Prise gesanglicher Naivität und konstruktiven Größenwahns…

  • The New Mourning – Songs Of Confusion

    The New Mourning – Songs Of Confusion

    Der österreichischen Band The New Mourning ist – unter der Leitung ihres Masterminds Thomas Pronai – mit dem zweiten Album…

  • Hathors – When The Sun is Out / When Skies Are Grey

    Hathors – When The Sun is Out / When Skies Are Grey

    Was ist denn hier los? Alter Schweizer, so ein klasse Platte! Denn sicher, sie waren schon immer super, schon öfter…

  • 24/7 Diva Heaven – Gift

    24/7 Diva Heaven – Gift

    Für viele wird diese eine Platte sein, auf die sich besonders gefreut haben. Weil der Vorgänger doch so klasse war…

  • Baits – All Filler No Killer

    Baits – All Filler No Killer

    Ach ja, der Power Pop! Einfach nicht totzukriegen und doch immer wieder charmant und unterhaltsam. Das ist natürlich auch auf…

  • Maiija – I Am

    Maiija – I Am

    In den 80ern nannte man das, was Marilies Jagsch auf ihrem neuen Solo-Projekt Maiija da macht, „Depri-Pop“. So einfach ist…

  • Lehnen – Negative Space

    Lehnen – Negative Space

    Ganz starkes Album, richtig spannende Sache! Lehnen… ach komm, der muss jetzt raus: Lehnen Sie sich bitte zurück und genießen…

  • Tim Thoelke – Böse See

    Tim Thoelke – Böse See

    Also es wäre schon interessant zu erfahren, was Tim „Thoelke“ Hespen und sein multiinstrumentaler Kollege Tim Gressler geraucht haben mögen,…

  • Drive Moya – The Light We Lost

    Drive Moya – The Light We Lost

    Christian „Jura“ Jurasovich, der Sänger und Frontmann des österreichischen Rock-Trios entstammt der österreichischen Slowcore-Szene, in der er zuvor mit verschiedenen…

  • The Burning Flags – Pathways

    Ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn Grunge-Rock, Power-Pop-Appeal, Hardrock-Ethos und je eine sympathische Prise gesanglicher Naivität und konstruktiven Größenwahns in einem Rock-Kontext aufeinandertreffen, liefert das österreichische Quintett The Burning Flags mit seinem zweiten Album „Pathways“. Und keine der vorgenannten Eigenschaften ist ironisch oder als Kritik zu verstehen, denn die Band um den Frontmann Chris…

  • The New Mourning – Songs Of Confusion

    Der österreichischen Band The New Mourning ist – unter der Leitung ihres Masterminds Thomas Pronai – mit dem zweiten Album „Songs Of Confusion“ in der Abgeschiedenheit des ländlichen Alpenstaates etwas recht Bemerkenswertes gelungen. In seinem weitestgehend analog eingerichteten Studio spielten Pronai & Co. eine Songsammlung ein, in der sich in spielerischer Zusammenarbeit Elemente aus moderner…

  • Hathors – When The Sun is Out / When Skies Are Grey

    Was ist denn hier los? Alter Schweizer, so ein klasse Platte! Denn sicher, sie waren schon immer super, schon öfter haben wir sie hier gefeiert. Aber so mitreißend, so begeisternd und so euphorisch klangen Hathors wohl noch nie. Weil diese Platte hier an vielen Stellen eine musikalische Leichtigkeit versprüht, weil die Band hier – so…

  • 24/7 Diva Heaven – Gift

    Für viele wird diese eine Platte sein, auf die sich besonders gefreut haben. Weil der Vorgänger doch so klasse war und ist. 2021 erschien „Stress“, wir beschrieben es als „sehr roh, sehr energetisch und sehr mitreißend, dreckig, fuzzy, melodisch und ungeheuer aufregend.“ Jetzt kommt „Gift“ und dieses Album hat nicht nur wieder einen Titel, der…

  • Baits – All Filler No Killer

    Ach ja, der Power Pop! Einfach nicht totzukriegen und doch immer wieder charmant und unterhaltsam. Das ist natürlich auch auf dem zweiten Album der österreichischen Band Baits der Fall, die im Titel des Werkes eine besondere Art von Humor an den Tag legt: Denn obwohl der Titel des Albums selbstironisch „All Filler No Killer“ lautet,…

  • Maiija – I Am

    In den 80ern nannte man das, was Marilies Jagsch auf ihrem neuen Solo-Projekt Maiija da macht, „Depri-Pop“. So einfach ist das heutzutage nicht mehr, denn erstens hat die österreichische Indie-Songwriterin auch auf ihren beiden vorhergehenden Projekten das Thema Melancholie zu ihrem Motto gemacht, zweitens ist das, was Marilies als Maiija macht, gar nicht depressiv (sondern…

  • Lehnen – Negative Space

    Ganz starkes Album, richtig spannende Sache! Lehnen… ach komm, der muss jetzt raus: Lehnen Sie sich bitte zurück und genießen Sie. Sorry. Besser: Lehnen kommen aus Österreich und spielen faszinierende Musik zwischen Prog und Postrock, Ambient und mal ein wenig Post-Hardcore. Was „Negative Space“ zu einem faszinierenden Album macht. Logisch. Die letzte Platte der Band…

  • Tim Thoelke – Böse See

    Also es wäre schon interessant zu erfahren, was Tim „Thoelke“ Hespen und sein multiinstrumentaler Kollege Tim Gressler geraucht haben mögen, bevor sie sich daran machten diesen Mix aus Shanty-Romantik, Schlager-Naivität, Wüstenrock und Americana-Balladen auf ihrem Debüt-Album „Böse See“ zu einem so auch noch nicht gehörten Sub-Genre zu verquirlen. Wer immer schon mal nach einer Scheibe…

  • Drive Moya – The Light We Lost

    Christian „Jura“ Jurasovich, der Sänger und Frontmann des österreichischen Rock-Trios entstammt der österreichischen Slowcore-Szene, in der er zuvor mit verschiedenen Bands tätig war. Das hört man dieser Scheibe nun ebenso wenig an wie den Umstand, dass sich die Herren für Shoegaze und Postrock interessieren. Denn im Grunde genommen präsentieren Drive Moya eine musikalische Weltsicht wie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.