„The Solar Hifi System“ ist die Debüt-Scheibe von Misty’s Big Adventure, die in England noch vor dem psyedelisch-anarchistischen Meisterwerk „The…
„The Solar Hifi System“ ist die Debüt-Scheibe von Misty’s Big Adventure, die in England noch vor dem psyedelisch-anarchistischen Meisterwerk „The Black Hole“ erschien. Und diese erklärt so einiges. Das, was Grandmaster Gareth und seine Mannen aus Birmingham hier machen, ist Augsburger Puppenkiste auf Songwriter-Niveau. Das klingt wie eine Sammlung von Kinderliedern, die durch den Misty-Fleischwolf…
Valdez ist das Projekt von Thomas Meyer und Alexander Bartha, die bislang eher als Filmkomponisten unter dem Namen Exxon Yazz in Erscheinung traten. Das mag deren Vorliebe für atmosphärische Stimmungen erklären, die sich wie ein roter Faden durch die sparsam arrangierten, akustischen Slow-Folk-Songs ziehen und auch die punktgenau eingebauten Keyboard-Sprengsel. Es erklärt aber nicht, warum…
Der Name dieser Kompilation ist natürlich schon ein wenig irreführend – denn so populär sind die hier vertretenen Bands gar nicht einmal. Vielmehr wird das Format eher dazu genutzt, zu demonstrieren, wie vielseitig unsere skandinavischen Nachbarn doch sind, und dass es durchaus auch anderes als knackigen Hardrock oder trübsinnige Songwriter am Polarkreis gibt. Zwar sind…
Platte der Woche KW 43/2005 Polyphonic Spree, Badly Drawn Boy, Divine Comedy, The Flaming Lips – die sympathischen Verrückten und Exzentriker dieser Welt haben Zuwachs bekommen. Und der kommt aus Schottland in Form von Misty’s Big Adventure, einer 9-köpfigen Truppe unter der Regie von Grandmaster Gareth. Das Ganze muss man sich vorstellen wie die Augsburger…
Manchmal staunt man doch nicht schlecht. Da kommen vier Jungspunde aus der ostdeutschen Provinz von gerade mal 20 Jahren daher, geben sich einen vertrackten Namen, der der Pop-Journaille noch einige Rätsel aufgeben wird und liefern mit „Happily Ever After“ ein Debütalbum ab, das ziemlich aus dem Rahmen fällt. Im positivsten Sinne! Klar, man hört Vorbilder…
Es ist schon eine wunderliche Sache mit den Skandinaviern! Wie machen die das bloss? Waren bis dato nur die Schweden Garanten für unglaublich gut gemachte Popmusik, so ziehen die übrigen Nordlichter bedenkenlos nach. Egal ob die norwegischen Kings Of Convenience oder die ebaygehypten Finnen von The Crash, überall scheint es Bands zu geben, die angesichts…
Das Debüt der Gruppe The Candies aus Norditalien reißt vielleicht beim ersten Hören nicht sofort die Wurst vom Teller, aber nach mehrmaligem Durchlauf findet man trotzdem gefallen an der Platte, die nach und nach ans Herz wachsen kann. Hier und da sind noch einige Schwächen auszumachen, aber die Candies verstehen es, in gut 26 Minuten…