Ganze 12 Jahre nach ihrer ersten LP präsentiert die Hamburgerin mit „Enjoy The View“ ein neues Album – das einer…
Ganze 12 Jahre nach ihrer ersten LP präsentiert die Hamburgerin mit „Enjoy The View“ ein neues Album – das einer ganz speziellen Problematik entsprang. „Als ich meinen Mann getroffen habe, sind mir erst mal keine Songs mehr eingefallen“, sagt die Auteurin – weil es nun mal einfacher ist, Songs zu schreiben, wenn man sich nicht…
Slamcore. Deathcore. Deathmetal. Nennt es, wie ihr wollt. Am Ende ist es einfach großartig. Es ist Party-Mucke, es ist Lärm, es ist laut, es dreht durch, wir drehen durch. Chamber Of Malice reißen mit ihrem neuen Album alles ab und wenn man die Sache nicht ganz ernst nimmt, dann kann man „Crime City Slam“ nur…
„Was ist neu an eurem Sound, welche Innovationen zeichnen euch aus, was ist einzigartig?“ Diese Frage müssen sich Bands gerne mal gefallen lassen. Denn leider gilt in der Musikmedien-Landschaft viel zu oft die Faustregel: Nur wenn es neu und irgendwie anders ist, dann ist es interessant Dabei ist es doch oft so, dass man sich…
Freunde des Barock-Rockers Paul Roland werden derzeit finanztechnisch ganz schön auf die Probe gestellt. Denn vorwiegend an diese richtet sich die Reihe mit Re-Releases aus den 80er Jahren: Sie enthalten – wie in diesem Falle – die Original-CDs, die teilweise von Roland überarbeitet wurden (er vernichtete viel Ausgangsmaterial) sowie umfangreiches Bonus-Material. Wie auch im Falle…
Hier lohnt es sich doch mal, den Taschenrechner zu zücken. Zunächst ein Mal gibt es da eine Doppel-CD des ebenso rührigen wie romantischen Goth-Songwriters. Werk 1 nennt sich „Haxxan“ und enthält Stücke, die er für die Vertonung des dänischen Stummfilmes gleichen Titels schrieb – die dann aus rechtlichen Gründen leider nie umgesetzt werden konnte. Die…
„Willkommen in den 20er Jahren!“ – so würde wahrscheinlich die gesprochene Begrüßung des ersten Oniric-Albums ausfallen, müsste es uns eine Türe öffnen und uns nicht nur musikalisch unterhalten.Die Italiener Carlo de Filippo und GianVigo verzaubern die Hörer gemeinsam mit Sängerin Simona Giusti mit den einfachen Mitteln des Neofolk-Genres: Akustik-Gitarre, wunderbare Stimmen, ein Akkordeon, Violine, Tambourine…
Yuri Mendez und Pepe López haben sich auf dem neuen Album komfortabel in der Nische eingerichtet, die zum Beispiel auch Calexico, Iron & Wine oder die Great Lake Swimmers bearbeiten. Nur haben sie die besseren Songs und die besseren Ideen. Dieser Eindruck schleicht sich vielleicht gerade deswegen ein, weil das Zwei-Mann-Orchester aus vergleichsweise wenig vergleichsweise…
Das letzte Album des Ur-Goth-Übervaters Paul Roland namens „Re-Animator“ beschäftigte sich mit den wirren Horror-Phantasien des H.P. Lovecraft. Das neue Werk heißt „Nevermore“ und widmet sich dem etwas weniger extrem agierenden Kollegen Edgar Allan Poe. Im wesentlichen gilt das auch musikalisch: „Nevermore“ ist weniger düster und eine Spur romantischer angelegt als das Vorgänger-Album. Es ist…
Es ist ein schmaler Grat zwischen verträumter Musik und verschlafender Musik. Das spanische Duo von Pajaro Sunrise meistert diese Herausforderung spielend und hat mit dieser Scheibe ein wunderbar warmes und verträumtes Stück Musik geschaffen.Sicher, hier trieft es vor Kitsch, das Album ist voller eklig-glatter Pop-Harmonien, Chören und Spielereien und im öffentlich-rechtlichen Radio würde es nicht…