• In Flames – Soundtrack To Your Escape

    In Flames – Soundtrack To Your Escape

    In Flames sind auch auf ihrem Nachfolger zu „Reroute To Remain“ noch eine überraschend „modern“ klingende Metal-, ganz sicher aber…

  • Fireball Ministry – The Second Great Awakening

    Fireball Ministry – The Second Great Awakening

    Wer ist in diesen Tagen mit den Uraltsäcken Uriah Heep und Blue Öyster Cult in Deutschland unterwegs? Wessen Sänger nennt…

  • Crystal Ball – Hellvetia

    Crystal Ball – Hellvetia

    Tobleronehardrock von fünf Herrschaften mit von Dauerwellen eingerahmten, Sonnenbrillen-gecoolten Blick. Der Einstieg ist noch spaßig: So wie die Niederbayern Bonfire…

  • Illuminate – 10 x 10

    Illuminate – 10 x 10

    10 Jahre gibt es Illuminate aus Deutschland nun schon, seit 10 Jahren versuchen sie, mit ihren „dunklen“ Songs in der…

  • Dimmu Borgir – Death Cult Armageddon

    Dimmu Borgir – Death Cult Armageddon

    Im zehnten Dienstjahr dieser Erneuerer des Black Metal erscheint dieses in vieler Hinsicht „rundeste“ Werk der Norweger – noch nie…

  • Gorgoroth – Twilight Of The Idols

    Gorgoroth – Twilight Of The Idols

    Gorgoroth spuken schon seit ’92 in der norwegischen Black Metal-Szene herum. Während einige ihrer Weggefährten die ursprüngliche Simpelstilistik entweder in…

  • Alkemyst – Meeting In The Mist

    Alkemyst – Meeting In The Mist

    Alkemyst sind nicht die Sorte Alchemisten, die Blei in Gold verwandeln. Auch Liebestränke („Du siehst mit diesen Trank im Leibe…

  • Graveworm – Engraved In Black

    Graveworm – Engraved In Black

    Graveworm sind die Südtiroler, die mit ihrer Mixtur aus melodischem Black und Death Metal ebenso verwöhnten, wie sie mit dem…

  • Mystic Prophecy – Regressus

    Mystic Prophecy – Regressus

    Beweis gefällig, dass Hardrock nicht nur was für leicht verwirrt wirkende ältere Herren ist, die alle irgendwie Peter Rüchel frappierend…

  • In Flames – Soundtrack To Your Escape

    In Flames sind auch auf ihrem Nachfolger zu „Reroute To Remain“ noch eine überraschend „modern“ klingende Metal-, ganz sicher aber eine der erfrischendsten Melodic Death Metal-Bands. Nach dem Knüppel-aus-der-CD-Hülle „F(r)iend“ verrät die Single-Auskoppelung, dass bei den Schweden weder das Feuer aus, noch die derzeitige Vorliebe für Keyboards (vgl. auch „Evil In A Closet“) wie das…

  • Fireball Ministry – The Second Great Awakening

    Wer ist in diesen Tagen mit den Uraltsäcken Uriah Heep und Blue Öyster Cult in Deutschland unterwegs? Wessen Sänger nennt sich Reverend James A. Rota II und klingt so nach Ozzy, dass es selbst Sharon Osbourne schrecken dürfte? Wem geht aber leider nahezu jeglicher Doom- oder Stoner Kick ab, der andere Sabbath-Jünger wie Sheavy, Solace…

  • Crystal Ball – Hellvetia

    Tobleronehardrock von fünf Herrschaften mit von Dauerwellen eingerahmten, Sonnenbrillen-gecoolten Blick. Der Einstieg ist noch spaßig: So wie die Niederbayern Bonfire früher gelegentlich bajuwarischen Dialekt in eine For Fun-Nummer gepackt haben, so hebt „Hellvetia“ zünftig mit Alphörnern und Gejodel an. Well done. Was die Jungs um Sangeslöckchen Mark Sweeny auf dem Rest des Albums von den…

  • Illuminate – 10 x 10

    10 Jahre gibt es Illuminate aus Deutschland nun schon, seit 10 Jahren versuchen sie, mit ihren „dunklen“ Songs in der „dunklen“ Szene Fuß zu fassen, konnten schon einige Erfolge feiern, obwohl viele der Meinung sind, Illuminate hätten keinen so großen Einfluss auf die Szene gehabt. Das wird wohl immer Geschmacksache bleiben, denn die Texte von…

  • Dimmu Borgir – Death Cult Armageddon

    Im zehnten Dienstjahr dieser Erneuerer des Black Metal erscheint dieses in vieler Hinsicht „rundeste“ Werk der Norweger – noch nie haben die symphonischen Parts – mit 46 köpfigem Orchester eingespielt – so viel Raum eingenommen, ohne jedoch jemals zu Weichspülereffekten zu führen. Die Arrangements sind derartig perfekt, dass man im Gesamteindruck an die bisherigen Spitzenprodukte…

  • Gorgoroth – Twilight Of The Idols

    Gorgoroth spuken schon seit ’92 in der norwegischen Black Metal-Szene herum. Während einige ihrer Weggefährten die ursprüngliche Simpelstilistik entweder in nahezu pure Schönheit überführten wie Emperor oder sich zumindest stets epischer orchestrierten Großtaten zuwandten (vgl. deren im September herauskommendes „Death Cult“-Album!) oder schließlich wie Ulver (seit ca. „Perdition City“) die Teufelsanbetung zu einer Art Dark…

  • Alkemyst – Meeting In The Mist

    Alkemyst sind nicht die Sorte Alchemisten, die Blei in Gold verwandeln. Auch Liebestränke („Du siehst mit diesen Trank im Leibe / Shakira bald in jedem Weibe“) sind nicht ihr Spezialgebiet. Sondern diese Franzosen scheinen auf Zeitreisen spezialisiert zu sein. Nach dem lustigen Türgequietsche und Kunstharfen-Pizzicato des Intros „Spells And Elixirs“ ist klar, dass wir es…

  • Graveworm – Engraved In Black

    Graveworm sind die Südtiroler, die mit ihrer Mixtur aus melodischem Black und Death Metal ebenso verwöhnten, wie sie mit dem Iron Maiden-Cover „Fear Of The Dark“ bereits für einige verblüffte Grinser in der Szene gesorgt habe. Das war 2001 und es ging um das „Scourge Of Malice“-Album. Nun erscheint uns mit „Engraved In Black“ der…

  • Mystic Prophecy – Regressus

    Beweis gefällig, dass Hardrock nicht nur was für leicht verwirrt wirkende ältere Herren ist, die alle irgendwie Peter Rüchel frappierend ähnlich sehen? Mystic Prophecy treten diese Beweisführung nur zu gerne für euch an, selbst wenn ihr den Rockpalast-Boss nicht kennen solltet.Das vorliegende Album „Regressus“ ist sogar schon Beweisstück Zwei, nach dem 2001er Vorläufer „Vengeance“. Obwohl…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.