• Josefine Lindstrand – Mirages By The Lake

    Josefine Lindstrand – Mirages By The Lake

    Dass der Name Josefine Lindstrand bei Art- und Kook-Pop-Freunden jetzt nicht gleich die Alarmglocken klingeln lässt – obwohl die schwedische…

  • Fee. – Hadern für den Song

    Fee. – Hadern für den Song

    Als die Frankfurter Liedermacherin Fee. im letzten Jahr daran ging, über Songs für ihre zweite Solo-LP nachzudenken, sah die Welt…

  • Fee. – Welt mit Kinderaugen

    Fee. – Welt mit Kinderaugen

    Also gleich mal vorweg: Der Punkt am Ende ist Bestandteil des Namens von „Fee.“ ist wichtig, denn ansonsten hätte man…

  • Badi Assad – Hatched

    Badi Assad – Hatched

    Einen überraschenden Schritt wagte die brasilianische Songwriterin und Gitarristin auf ihrem neuesten Werk und entschloss sich – unterstützt von ihrem…

  • Liv – Build My Own World

    Liv – Build My Own World

    Schon eigenartig, wie es die skandinavischen Songwriter(innen) im Laufe der letzten Jahre geschafft haben, mit grundsätzlich konventionellen Versatzstücken aus Folk…

  • Carmen Brown & The Elements – It’s All For You

    Carmen Brown & The Elements – It’s All For You

    Dass Carneb Brown in einem Vorort von Lissabon als Kind mosambikanischer Einwanderer aufwuchs und heute in Düsseldorf lebt, schlägt sich…

  • Hotel Bossa Nova – Supresa

    Hotel Bossa Nova – Supresa

    Das Hotel Bossa Nova, das hier seine Pforten öffnet, ist gar nicht mal ein so offensichtliches. Sicher, Nomen ist Omen…

  • Jamie Wong-Li – Golden Child

    Jamie Wong-Li – Golden Child

    Jamie Wong-Li stammt ursprünglich aus Hong Kong und lebt heute in der Schweiz. Beides vergisst man aber am besten gleich…

  • Diknu Schneeberger Trio – Rubina

    Diknu Schneeberger Trio – Rubina

    Django Reinhardt war ja wohl der Urvater aller fingerfertigen Swing-Gitarristen schlechthin. In mehr als einer Hinsicht tritt das Diknu Schneeberger…

  • Josefine Lindstrand – Mirages By The Lake

    Dass der Name Josefine Lindstrand bei Art- und Kook-Pop-Freunden jetzt nicht gleich die Alarmglocken klingeln lässt – obwohl die schwedische Musikerin genau dieses Sub-Genre auf ihrem neuen Album in Perfektion bedient -, liegt vor allen Dingen daran, dass Josefine sich grundsätzlich in der Stockholmer Jazz-Szene tummelt und dort nicht nur als Pianistin und Interpretin, sondern…

  • Fee. – Hadern für den Song

    Als die Frankfurter Liedermacherin Fee. im letzten Jahr daran ging, über Songs für ihre zweite Solo-LP nachzudenken, sah die Welt ja noch ein wenig anders aus. Damals konnte man die Musik ja noch mit einer gewissen Unbeschwertheit angehen. Das tat Fee. dann auch mit ihrer Stand-Alone-Single „Beweg Dein Arsch“, die im Wesentlichen einen ermunternden Denkanstoß…

  • Fee. – Welt mit Kinderaugen

    Also gleich mal vorweg: Der Punkt am Ende ist Bestandteil des Namens von „Fee.“ ist wichtig, denn ansonsten hätte man seine liebe Not, Fee. – die Songwriterin – überhaupt irgendwie finden zu können. „Ein Zimmer Küche Bad“ ist das Debütalbum der Frankfurter Songwriterin. Eine richtige Newcomerin ist sie aber dennoch nicht, denn mit ihrer Band…

  • Badi Assad – Hatched

    Einen überraschenden Schritt wagte die brasilianische Songwriterin und Gitarristin auf ihrem neuesten Werk und entschloss sich – unterstützt von ihrem Berater Dimitri Vietze vom Musiklabel Rock Paper Scissors – eine Sammlung abenteuerlicher Coverversionen angelsächsisch geprägter, aktueller Pop-Nummern einzuspielen. Dabei wählte sie sich inhaltlich aussagekräftige Tracks so unterschiedlicher Acts wie Hozier, Mumford & Sons oder Lorde…

  • Liv – Build My Own World

    Schon eigenartig, wie es die skandinavischen Songwriter(innen) im Laufe der letzten Jahre geschafft haben, mit grundsätzlich konventionellen Versatzstücken aus Folk und Americana und der oft besungenen skandinavischen Melancholie eine Gemengelage zu kreieren, die ebenso eigentümlich wie charakteristisch ist. Liv hat zwar neben norwegischen auch deutsche Wurzeln – indes passen ihre zurückhaltend inszenierten Folkpop-Songs recht gut…

  • Carmen Brown & The Elements – It’s All For You

    Dass Carneb Brown in einem Vorort von Lissabon als Kind mosambikanischer Einwanderer aufwuchs und heute in Düsseldorf lebt, schlägt sich auf ihrem Album nicht wirklich nieder. Eher gibt da schon ihr Nachname einen Hinweis: Sie ist eine Anhängerin des Funk, und zwar genau jener organischen, schweißtreibenden Spielart, wie sie auch Altmeister James verkörperte – mit…

  • Hotel Bossa Nova – Supresa

    Das Hotel Bossa Nova, das hier seine Pforten öffnet, ist gar nicht mal ein so offensichtliches. Sicher, Nomen ist Omen und es gibt hier auch tüchtig was auf die brasilianische Kappe. Aber: Hier treffen sich drei deutsche Jazzer und eine Sängerin, die zwar in Portugal geboren wurde, aber in Deutschland aufwuchs und auch erst hier…

  • Jamie Wong-Li – Golden Child

    Jamie Wong-Li stammt ursprünglich aus Hong Kong und lebt heute in der Schweiz. Beides vergisst man aber am besten gleich mal wieder in Bezug auf dieses leichtfüßige, swingende, bossa-inspirierte Debüt-Album, denn musikalisch niederschlagen tut sich beides nicht. Unter der einfühlsamen Regie von Produzent und Pianist Andreas Michel schuf Jamie hier ein jazziges Songwriter-Album mit einer…

  • Diknu Schneeberger Trio – Rubina

    Django Reinhardt war ja wohl der Urvater aller fingerfertigen Swing-Gitarristen schlechthin. In mehr als einer Hinsicht tritt das Diknu Schneeberger Trio mit dieser Scheibe in dessen Fußstapfen. Diknu, das erst 17-jährige Wunderkind aus Österreich ist der Chef des Trios, in dem auch sein Entdecker, Förderer und Vater als Assist mitwirkt. Natürlich basiert die Musik des…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.