Panzerknacker Da war es also wieder unterwegs, das große Grand Hotel Van Cleef-Dreigestirn aus Hamburg: Tomte („Die Rückkehrer“), Kettcar („Die…
Panzerknacker Da war es also wieder unterwegs, das große Grand Hotel Van Cleef-Dreigestirn aus Hamburg: Tomte („Die Rückkehrer“), Kettcar („Die Durchstarter“) und Marr („Die Newcomer“). Wo andernorts dieser Tage wegen Krieg, Frühlingswetter oder Semesterferien die Hallen bei ähnlich gutem Programm leer blieben, konnten sich die drei Bands auf ihrer letztes Jahr gestarteten und inzwischen etwas…
Härter, schneller, lauter! Was ist im Allgemeinen das Wichtigste an Live-Konzerten, mal abgesehen von der Tatsache, seine Helden live und in Farbe vor sich zu sehen? Richtig, die große Lautstärke, die nur die wenigsten in den eigenen vier Wänden reproduzieren können, ohne sich den ewigen Zorn der Nachbarn bzw. der eigenen Familie zuzuziehen. Das wissen…
Jenseits der Langeweile Wie schaffen es vier junge Kerle aus einer norwegischen Kleinstadt eigentlich, so zu klingen, als wären sie nicht im nördlichsten Zipfel Europas, sondern irgendwo in New England zu Hause? Die üblichen Klischees, die man für gewöhnlich mit der norwegischen Musikszene verbindet, passen jedenfalls allesamt nicht zu dem sympathischen Quartett. Statt unbarmherziger Härte…
I like a little punk rock „Ich glaube, wir sind hier auf einem Punk-Konzert“, begrüßte Sänger Rich das Oberhausener Publikum und fügte nach einer clever gewählten Kunstpause hinzu: „Was machen wir hier eigentlich?“ In der Tat wirkten die Münchner bei diesem „Oberhausener Indoor Festival“ zwischen Bands wie Kollapz, Wimp, Chung und Upright Citizens etwas deplatziert,…
Landkreis Pop Gleich drei Bands waren an diesem sommerlichen Freitagabend angetreten, um das Sommerloch zu füllen. So richtig funktioniert hat das nicht, zumindest schienen die meisten Fans von Popmusik aus deutschen Landen über das Sommerloch überall, nur nicht im Zentrum Altenberg nachzudenken. Dass es, obwohl sich nur ein paar Dutzend Zuschauer nach Oberhausen verirrt hatten,…
Ohrgiastisch Dream Theater sind bekannt dafür, daß sie keine Angst vor grandiosen Vorgruppen haben, was durch Namen wie Fates Warning, Threshold, Vanden Plas, Emerson Lake und Palmer, Deep Purple oder auch Spock’s Beard eindrucksvoll belegt wird. Doch wohl selten wurde eine beeindruckendere, sich gegenseitig nur stärkende und nie schwächende Live-Allianz geschmiedet, wie bei den Dates…
Große Emotionen auf kleiner Bühne Ein Blick auf die winzige Bühne des Drucklufts genügte, um zu wissen, daß uns ein ganz besonderer Abend bevorstand. Nachdem Jolene-Sänger/Songschreiber John Crooke schon des Öfteren solo – beispielsweise als Support der ausgezeichneten Continental Drifters oder mit dem großartigen Joe Pernice – getourt war, standen Jolene nun erstmals in Deutschland…
Alt und jung Das muß schon ein komisches Gefühl sein, wenn man als Band eine halbe Ewigkeit zusammen ist, dann von einer populären finnischen Band gefragt wird, ob man denn als Support mit auf Tour gehen möchte und dann Abend für Abend vor kreischenden Teenies spielen muß und nur einige wenige eigene Fans am Start…
It’s better to burn out than to fade away Vor dem Konzert stand zu befürchten, dass die Black Crowes den Headliner Young kurzerhand an die Wand spielen würden. Immerhin gelten die Crowes als eine der besten Livebands Amerikas, und Youngs letzte Tournee in Europa – auch schon fünf Jahre her – war alles andere als…