Es mag sich ja seltsam anhören, aber Ketch Secor und seine Musikanten machen auf dem siebten Album der Old Crow…
Es mag sich ja seltsam anhören, aber Ketch Secor und seine Musikanten machen auf dem siebten Album der Old Crow Medicine Show keine Gefangenen. Jedenfalls wird der Zuhörer gleich mit dem Opener „Paint This Town“ – der zugleich der Titeltrack des Albums ist – mitten in die Folk-Bluegrass-Country-Party hineingeworfen, die die OCMS inzwischen zu einer…
Seit mittlerweile auch schon wieder 15 Jahren sind Old Crow Medicine Show als Speerspitze junger Folk-Eleven, die sich mit Haut und Haaren dem klassischen, akustischen Americana-Pop gerade eben jenseits des Bluegrass verschrieben haben, unermüdlich zu Gange. Zeit also, die Band mal mit einer Retrospektive vorzustellen. Und so gibt es hier die ganze Bandbreite dessen zu…
In den USA zählen Ketch Secor und seine Jungs schon seit Jahren zu den Megastars des Party-Bluegrass-Country-Genres. Nun: Nachdem gerade The Devil Makes Three mit ihrer weithin ausverkauften Tour gezeigt haben, dass mit dieser Art von Musik auch in unseren Breiten Staat zu machen ist, könnte es ja vielleicht auch mal bei uns für die…
Manchmal ist die Veröffentlichungspolitik schon ein wenig rätselhaft. Warum erscheint gerade jetzt eine Live-DVD der bei uns wenig bekannten US-Bluegrass-Kapelle Old Crow Medicine Show? Sicher: Die OCMS sind in dem Sinne keine typische Bluegrass-Band, als dass sie statt eines Mandolinisten einen Slide-Gitarristen ihr Eigen nennen und auch weniger klassische Bluegrass-Nummern, sondern eher Americana-Songs im Bluegrass-Gewand…
Das von Don Was gewohnt greifbar und druckvoll produzierte „Tennessee Pusher“ ist bereits das dritte Album der Old Crow Medicine Show, jener Band, die traditionelle amerikanische Roots-Musik spielt, als gelte es Rockmusik an den Mann zu bringen. Ein Großteil ihres Erfolges kann sich das Quintett aufgrund ihrer pausenlosen Live-Auftritte anrechnen. Obwohl die OCMS keinen reinrassigen…