• Monomers – Elusive

    Monomers – Elusive

    Das ist aber ganz schön voll! Satte zwölf Songs haben die Hamburg-Berliner-Rookies um Sängerin Eva-Maria Heine auf ihre Platte gepackt.…

  • Mick Flannery – Musik liegt in der Luft

    Mick Flannery – Musik liegt in der Luft

    In seiner irischen Heimat und in den USA zählt der Songwriter Mick Flannery – auch unter KollegInnen – zu den…

  • Saint Chaos – Seeing Red

    Saint Chaos – Seeing Red

    Oha. Gerade selbst dabei erwischt, mal wieder ziemlich oberflächlich sein zu können. Denn während „Seeing Red“ läuft, habe ich Nils…

  • Smile And Burn – Morgen anders

    Smile And Burn – Morgen anders

    Okay, logisch, kommt man nicht drum herum. Also direkt jetzt: Ja, sie auch. Die Donots machen es schon länger, Itchy…

  • Montreal – Hier und heute nicht

    Montreal – Hier und heute nicht

    Beginnen wir mit einem WikiPedia-Zitat. „Montreal ist eine 2003 in Hamburg gegründete Punk-Rock-Band, die als eine der wenigen Bands mit…

  • Das Pack – Intelligentes Leben

    Das Pack – Intelligentes Leben

    Was möchte uns der Künstler sagen? Nun, auf jeden Fall eine ganze Menge. Wirres Zeug, kluge Sachen, Albernheiten. „Ich geh…

  • The Weyers – Out Of Our Heads

    The Weyers – Out Of Our Heads

    Von Blues ist die Rede, wenn man über The Weyers liest. Von Britpop, von „klassischem Rock’n’Roll“ und sogar „rauen Gitarrenriffs“…

  • Sinplus – This Is What We Are

    Sinplus – This Is What We Are

    Als zweiköpfige Stadienrockband sieht sich das Brüderpaar aus Locarno in der Schweiz. Und irgendwo ist da was dran, denn in…

  • Grüßaugust – Grüßaugust

    Grüßaugust – Grüßaugust

    Das lügst Du, Waschzettel! „Wohl kaum jemand erinnert sich noch an die Band mit dem unaussprechlichen Namen The Inchtabokatables –…

  • Monomers – Elusive

    Das ist aber ganz schön voll! Satte zwölf Songs haben die Hamburg-Berliner-Rookies um Sängerin Eva-Maria Heine auf ihre Platte gepackt. Aber: nicht zu viele. Denn die meisten davon sind richtig, richtig gut, „Elusive“ gefällt, wer mit Garage Rock genau wie mit Garbage etwas anfangen kann, der sollte hier mal reinhören. Oder L7. Oder Grunge. Aufgenommen…

  • Mick Flannery – Musik liegt in der Luft

    In seiner irischen Heimat und in den USA zählt der Songwriter Mick Flannery – auch unter KollegInnen – zu den anerkannten Größen seiner Zunft. Der gelernte Steinmetz und Linkshänder hat dabei gar kein besonderes Rezept entwickelt, sondern lässt sich – auch noch auf seinem zehnten Album „Goodtime Charlie“ – von seiner musikalischen Neugier und der…

  • Saint Chaos – Seeing Red

    Oha. Gerade selbst dabei erwischt, mal wieder ziemlich oberflächlich sein zu können. Denn während „Seeing Red“ läuft, habe ich Nils Brunkhorst gegoogelt, Sänger von Saint Chaos. Ergebnis: Oh nein, nicht der. Jetzt mag ich die Band nicht mehr. Zum Glück eine Sekunde später die Einsicht: Unsinn. Gutes Album. Darum gehts. Nils Brunkhorst ist Schauspieler und…

  • Smile And Burn – Morgen anders

    Okay, logisch, kommt man nicht drum herum. Also direkt jetzt: Ja, sie auch. Die Donots machen es schon länger, Itchy bald auch, Smile And Burn also mittendrin. Wir singen jetzt deutsche Texte. Oh nein, oh ja, oh echt? Sicher ist: Das kann natürlich tierisch schief gehen, so richtig mies werden. Sicher ist aber auch: hier…

  • Montreal – Hier und heute nicht

    Beginnen wir mit einem WikiPedia-Zitat. „Montreal ist eine 2003 in Hamburg gegründete Punk-Rock-Band, die als eine der wenigen Bands mit deutschen Texten auch im Ausland bekannt ist.“ Montreal worldwide. Lassen wir so stehen, feiern wir aber auch ein bisschen ab. Wie wir auch „Hier und heute nicht“ abfeiern. Weil das neue, das bereits siebte Album…

  • Das Pack – Intelligentes Leben

    Was möchte uns der Künstler sagen? Nun, auf jeden Fall eine ganze Menge. Wirres Zeug, kluge Sachen, Albernheiten. „Ich geh auf Stöckelschuhen durch Karstadt. Tätärätätä die ganze Nacht.“ Zum Beispiel. Ein Song davor dagegen geht es deutlich ernster um eine „Kreuzfahrt auf dem Walfangboot“ und sie singen „Wir sind hier ein freies Land – ohne…

  • The Weyers – Out Of Our Heads

    Von Blues ist die Rede, wenn man über The Weyers liest. Von Britpop, von „klassischem Rock’n’Roll“ und sogar „rauen Gitarrenriffs“ und „derben Typen“. Doch das stimmt eigentlich alles gar nicht. Die beiden Brüder Luke und Adi Weyermannaus, die hinter dieser Band aus der Schweiz stecken, spielen eigentlich nur recht belanglosen Radio-Pop. Mit Gitarren, ja. Aber…

  • Sinplus – This Is What We Are

    Als zweiköpfige Stadienrockband sieht sich das Brüderpaar aus Locarno in der Schweiz. Und irgendwo ist da was dran, denn in dem durchaus unterhaltsam und vielseitig aufbereiteten Songmix auf dem treffend betitelten Debütalbum „This Is What We Are“ halten sich griffige Hooklines und Melodien auf der einen Seite und Soundeffekte und überlebensgroße Gesten aller Art auf…

  • Grüßaugust – Grüßaugust

    Das lügst Du, Waschzettel! „Wohl kaum jemand erinnert sich noch an die Band mit dem unaussprechlichen Namen The Inchtabokatables – vergessen und begraben“. Wohl: Speziell das Dokument zu ihrem Abschiedskonzert „Ultimate Live“ halten wir noch in Ehren und auch immer mal wieder auf der CD-Lade. Und bei dieser köstlichen Textpassage weiter hinten werden Corvus InSubsally…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.