Auf ihrem ersten Album „They Only Talk About The Weather“ tat die Isländerin Arny Margret eigentlich genau das: Über das…
Auf ihrem ersten Album „They Only Talk About The Weather“ tat die Isländerin Arny Margret eigentlich genau das: Über das Wetter – bzw. die sie umgebende isländische Natur – zu philosophieren. Dabei zeigte sie sich als musikalische Asketin, die teilweise sogar noch weniger als die berühmten drei Akkorde und die Wahrheit benötigte, um mit ihrem…
Mit 38 Tracks und einer Spielzeit von fast zwei Stunden wird das sechste Studioalbum der britischen Songwriterin Polly Paulusma zweifelsohne allein aufgrund dieser Tatsachen als ihr Magnus Opus in die Musikgeschichte eingehen. Dass dieses Projekt nun einen solchen Umfang angenommen hat – obwohl Polly doch erst 2023 ihr letztes Album „When Violent Hot Pitch Words…
Im letzten Jahr veröffentlichte die Londoner Saxofonistin und Singer/Songwriterin Laura Misch ihr Debüt-Album „Sample The Sky“, auf dem sie ihr Material mit einem Mix aus organischen und elektronischen Elementen in einer jazzigen Ambient-Umgebung zu einer spannenden Synthese zusammenführte. Nun folgt mit „Sample The Earth“ ein Schwesteralbum, auf dem Laura die Songs von „Sample The Sky“…
Sicherlich zählen die englische Songwriterin Kathryn Williams und ihr schottischer Kollege Dan Willson (a.k.a. Withered Hand) zu den beständigsten und ideenreichsten Vertretern ihrer Zunft – einfach weil sich beide auf die Traditionen der Folkmusik beziehen, aber – jeder auf seine Art – sich weigern, sich den Klischees & Konventionen des Genres zu unterwerfen. Zwar lernten…
Platte der Woche KW 15/2024 Ihr zweites Album „Avalanche“ konnte Emily Underhill a.k.a. Tusks noch vollständig vor der Pandemie realisieren. Allerdings fanden die letzten Konzerte zur Tour des Albums dann wenige Tage vor der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr 2020 statt. Damals hatte sich Emily gerade davon erholt, dass sie sich während der Arbeiten an dem…
Marry Waterson (eigentlich Maria Gilhooley) ist die Tochter von Lal Waterson und George Knight und machte schon durch die Wahl ihres Künstlernamens deutlich, dass sie sich als Teil der legendären Folk-Dynastie der Waterson-Familie sieht, in deren Dunstkreis Marry seit Ende der 70er Jahre regelmäßig als Künstlerin tätig ist. Der irische Musikus Adrian Crowley hat mit…
Als „esoterisch und experimentell“ bezeichnet der Guardian das dritte Album der französischen Avantgarde- und Artpopperin Sarasara – und das ist dann erst der Anfang. Denn was die Französin in ihrem Elixir soundmäßig verquickt, ist eigentlich nur ein musikalisches Alibi für ihre durch philosophische Diskussionen, feministische Vorkämpferinnen wie Édith Thomas und dem Schriftsteller Pierre-Joseph Proudhon (ein…
Der Schnee von gestern ist heute ja bestenfalls Wasser. Und das ist es wohl auch, was der österreichische Komponist Manu Delago im Sinn hatte, als es darum ging ein Motto für das neueste Werk zu finden. Im Wesentlichen beschreibt das Album denn also den Weg eines Flusses von der Quelle (die sich ja oft aus…
Das, was die Londoner Künstlerin Delilah Holiday auf ihrer nun auf Vinyl veröffentlichten Mixtape-Kompilation „Invaluable“ musikalisch zu bieten hat, in Worte zu fassen, ist nicht ganz einfach. Versuchen wir stattdessen mal aufzulisten, was „Invaluable“ nicht ist: Es handelt sich nicht um Remixe, eine reine Club-Scheibe, R’n’B-Pop, Downbeat Trip Hop, Noir Elektronika, HipHop, Art- oder Ambient-Pop…