• The Twilight Singers – She Loves You

    Dass Greg Dulli schon seit den früheren Tagen der Afghan Whigs alles covert, was nicht fest am Boden angenagelt ist, setzen wir als bekannt voraus. Eine Tradition, die er mit seiner aktuellen Band The Twilight Singers nicht nur auf der Bühne fortführt. Auf diesem neuen Album – der ersten von gleich drei geplanten Cover-Platten –…

  • Björk – Medúlla

    „Medúlla“ von Björk ist in erster Linie ein gewaltiger, teils störrischer, teils wunderschöner Stimm-Brocken. Denn auf ihrem neuen Studio-Album hat sich die zierliche Isländerin dazu entschlossen, vorwiegend mit Stimmen – The Icelandic Choir, The London Choir, Mike Patton (Ex-Faith No More), Robert Wyatt und natürlich Björk selbst – zu arbeiten, die Elektronik diesmal wirklich nur…

  • The Twilight Singers – Sympathy For The Devil

    Dass Greg Dulli, der charismatische frühere Frontman der Afghan Whigs, seit langem den dunklen Seiten des Lebens zugewandt ist, dürfte kein Geheimnis sein. Immerhin sprechen wir hier von dem Mann, der in der „Links“-Sektion seiner – „Dulli’s Inferno“ benannten – Homepage gleich nach seinem Label auf die Seite „www.lucifer.com“ verweist. Da wundert es uns auch…

  • Pernice Brothers – Melodieverliebt

    Ohne die großartigen Streicherarrangements ihres letzten Albums „The World Won’t End“, dafür aber mit einem direkten Power-Popsound, der seinesgleichen sucht, melden sich die Pernice Brothers mit dem Album „Yours, Mine And Ours“ zurück. Bevor es im Oktober endlich eine ausgiebige Europa-Tour geben soll, sprach Gaesteliste.de mit Mastermind Joe Pernice, derzeit unterwegs quer durch Amerika. „Wir…

  • Pernice Brothers – Yours, Mine And Ours

    Platte der Woche KW 32/2003 Um eine Frage zu beantworten, die letztlich am Anfang des ersten Pernice Brothers Interviews auf diesen Seiten stand: Die Pernice Brothers machen alles richtig – und deswegen sind sie keine Superstars. Denn das Ergebnis ihres Tuns – eindrucksvoll zu begutachten auf dem grandiosen neuen Album – ist schlicht zu anspruchsvoll…

  • Sandy Dillon – Nackte Songs und heilige Kühe

    Dass die neue Scheibe von Sandy Dillon, „Nobody’s Sweetheart“, anders klingt, als ihre letzten beiden Scheiben, ist nicht wirklich verwunderlich. Wir erinnern uns: Kurz nach den Aufnahmen zu ihrer letzten Scheibe, „East Overshoe“, verstarb ihr Ehemann und musikalischer Partner, Steve Byswater, der zeitlebens an multipler Sklerose litt, an einem Herzinfarkt. Sandy lernte Steve bei einer…

  • Matthew Ryan – Concussion

    Es scheint die Zeit der unpassenden Tonträger-Titel zu sein. Eine Gehirnerschütterung setzt ja irgendeine ziemliche Erschütterung voraus – und zumindest musikalisch kann man das nicht so recht nachvollziehen. Es gibt nämlich vorwiegend sehr ruhige, akustisch orientierte Songs, zu denen Ryans hingehauchte, lamentöse Stimme passt, wie der Stöpsel in den Ausguss. Das Ganze hat aufgrund dieses…

  • Black Box Recorder – Passionoia

    Platte der Woche KW 15/2003 Mit dieser Scheibe meldet sich Luke Haines von den Auteurs eindrucksvoll mit seinem Side Project Black Box Recorder zurück. Und was er und seine Komplizen John Moore (Jesus & Mary Chain) und Sängerin Sarah Nixey hier machen, ist nichts weiter, als den elektronischen Pop-Song auf eine neue Ebene zu hieven.…

  • The Finger – We Are Fuck You / Punk’s Dead Let’s Fuck

    Es dürfte sich ja mittlerweile rumgesprochen haben: Das ist ein Witz-Projekt von Ryan Adams und seinem Kumpel Jesse Malin. Wie uns letzterer im Interview erklärte, habe man sich das im besoffenen Kopp ausgedacht. Und so klingt es auch. Das ist eine – ca. in einer halben Stunde rausgehauene – Punk-Scheibe, die klingt, wie eine Mischung…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.