Auch wenn der schwer festzunagelnde New Yorker Troubadour Jesse Malin nie gedacht hätte, dass er mal eine Platte machen würde,…
Auch wenn der schwer festzunagelnde New Yorker Troubadour Jesse Malin nie gedacht hätte, dass er mal eine Platte machen würde, die so locker, so erfrischend unbekümmert ist, auf der Streicher, Bläser und klassische Backing-Sängerinnen mit „oohs“ seine altbekannte Melange aus poetischem Singer/Songwritertum, NYC-Street-Charme, 70s-Rock-Pathos und punkigen Roots aufbrechen – genau das gibt es auf seinem…
Mit „Isn’t She“ liegt nun der dritte Longplayer der saarländischen Combo Rescue The Anne vor. Wie auch auf den Vorgängern gibt es soliden Indie-Rock zwischen den Go-Betweens und den Pixies. Soweit die Koordinaten. Das Songwriting ist durchaus einfallsreich, die Tempi variieren und auch die Produktion ist im Großen und Ganzen recht ordentlich. So eignet sich…
Gewaltig druckvoll geht es bei Soulstrip zu, wenn sie in Richtung ihres Namensgebers losstarten. „Homme“, französisch für „Mensch“, heißt das sechs Tracks umfassende Album, das zwar aus Deutschland kommt, aber dennoch – und das ist natürlich als Kompliment gemeint! – äußerst amerikanisch klingt. Soulstrips Mucke gehört dem Gebiet der Rockmusik an, gibt sich aber durchaus…
Die vorliegende, mit allerhand IndiePopRock-Leckerlis angereicherte Doppel-CD ist eine Kooperation zwischen dem 2001 gegründeten Label NoisePollution Records, das sich der Förderung deutscher Gitarrenbands verschrieben hat, und dem Promotion-Portal und gleichzeitigem Indie-Label OneTake Records.Insgesamt 24 Bands sind es, die hier mit zum Teil unveröffentlichtem oder auch bereits auf Platte erhältlichem Material vertreten sind. Die musikalische Bandbreite…
Die erste Frage, die diese CD aufwirft: Wer hat diesem Typ nur die Eier abgeschnitten? Clipper stimmen ein unglaubliches Wehklagen an, das weder Fisch noch Fleisch sein möchte. Immer schwingt ein „ich bin eigentlich gar nicht traurig“ mit. Das ist eben auch keine Traurigkeit, das ist nicht mal ein Gefühl, das ist nur das Bild…
Es ist doch immer wieder schön, Zukunftsprognosen abzugeben, die sich später als Wirklichkeit entfalten. Lag uns im Jahr 2000 noch ein durchaus vielversprechendes 5-Track Album auf dem Schreibtisch, halten wir nun das neue Album „And The Frog Says…“ der deutschen Band Lacuna in der Hand. Sich erneut in den Schoß der BluBox-Tonstudios in Troisdorf begebend,…
Das Saarland holt, nach jahrelanger Lethargie, zur musikalischen Großoffensive aus! Mit dabei eine Band aus Neunkirchen mit dem wohlklingenden Namen Rescue The Anne. Das Quartett hat mit „Believe“ nun ihren zweiten Tonträger am Start, der musikalisch eigentlich so alles abdeckt, was Indie-Rock ausmacht. Die Einflüsse aufzuzählen wäre fast müßig, reichen sie doch deutlich hörbar von…
Saarbrücken ist nicht Hamburg! Und doch hat man das Gefühl, daß diese saarländische Band genau dort hingehört. Allerdings nicht das Hamburg von Tocotronic. Es ist nicht einfach Rockmusik. Hier geht es um Pop, deutsche Texte und den Anspruch, nicht nur als Epigone zu gelten. Es geht um Geschichten, verpackt in Pop, die sich einfachem Verstehen…
Ohren auf – hier kommt wirklich großartige Rockmusik aus Saarbrücken. Hinter Peer Gynt verbergen sich die Herren Jochen Philippi (Gitarre, Gesang), Michael Simon (Bass) und Daniel Schmidt (Drums) und ihre Musik lebt von den Höhen und Tiefen des Lebens. Mal lassen sie die Rocksau frei, im nächsten Moment sind sie zahm wie nur was und…