Statisten in den einzelnen Songs Chris Pureka gehört zu jener Spezies von Musikanten, die sich den offensichtlichen Mechanismen des Musikbusiness…
Statisten in den einzelnen Songs Chris Pureka gehört zu jener Spezies von Musikanten, die sich den offensichtlichen Mechanismen des Musikbusiness verschließen (bzw. jenen misstrauen) und lieber alles selbst in die Hand nehmen. So brachte die zur Zeit von Portland, Oregon, aus agierende Frau bislang ihre Scheiben nur auf dem eigenen Label Sad Rabbit Records heraus…
Herrentorte Bereits in die sechste Auflage ging das diesjährige Roepaen Festival im niederländischen Ottersum. Waren die Veranstaltungen der letzten Jahre eher zu einem Showcase in Sachen Americana allgemein geworden, so wurde dieses Jahr eine reine Folksinger-Angelegenheit geboten. Und zwar ohne Damenbeteiligung. Dass Rachel Jones als Harmoniesängerin bei Matt Harlan mit dabei war (der erst eine…
Michael Jackson wacht über uns Eine neue Platte ist immer eine Reaktion auf die vorangegangene, so heißt es. Das ist auch bei Alela Diane nicht anders, denn gerade als es so aussah, als hätte sie mit ihrem letztjährigen, betont bandorientierten, soundtechnisch ein Stück weit in Richtung (Alternative-)Pop deutenden Werk „Alela Diane & Wild Divine“ ihren…
Kompakt In seinen Alpträumen hatte Chris Eckmann die Befürchtung, dass nach sechs Jahren Pause sich die Fans sich vielleicht nicht mehr an die Walkabouts erinnern könnten und dann niemand zur von Gaesteliste.de präsentierten Tour anlässlich des neuen Albums „Travels In The Dustland“ käme. Weit gefehlt: Die einzigen beiden Konzerte in Holland etwa (beide übrigens am…
Grüße an die Oma Das diesjährige Roepaen Festival stand ganz im Zeichen der Songwriter-Gilde (genauer gesagt: Der Songwriterinnen-Gilde). Außer den Epsteins bemühte keiner der immerhin neun Acts elektrische Gitarren in nennenswerter Lautstärke. Irgendwie war das der eh schon entspannten Gemengelage dieser Veranstaltungsreihe mindestens so zuträglich wie das entzerrte Programm, das es wirklich jedem Festivalbesucher ermöglichte,…
Ottersuche in Ottersum Einen recht ungewöhnlichen Zeitpunkt suchte sich Laura Veirs für den ersten Euro-Trip nach der Babypause aus: Die Veröffentlichung ihres letzten Studio-Albums mit neuem Material – „July Flame“ – liegt ja nun schon einige Zeit zurück und das neue Werk (eine Sammlung historischer Kinderlieder mit Namen „Tumbleweeds“) ist noch lange nicht erhältlich. Nicht,…
Bring your own God Eine doppelte Premiere galt es bei diesem Konzertnachmittag im Nightclub des Cultureelpodiums Roepaen zu feiern: Songwriterin Jennie Stearns (die nun den zweiten Namen „Lowe“ im Titel führt) präsentierte ihr neues Album „Blurry Edges“ und die Arlo Guthrie-Tochter Sarah Lee und ihr Hubby Johnny Irion spielten erstmals Songs ihres demnächst erscheinenden Werkes…
Katzen in der Kirche Zu einer ungewöhnlichen Kombination kam es, als zu dem bereits langfristig angesetzten Solo-Konzert von Lisa Germano im niederländischen Ottersum noch eines der norwegischen Band Moddi hinzukam. Pal Moddi Knudsen – der namensgebende Kopf des Projektes – war auf Empfehlung von Kolleginnen wie Ane Brun auf die Location in der Klosterkapelle zu…
Valentinstag für Tiere Dass Americana-Musik bei unseren holländischen Nachbarn ein höheres Standing hat als bei uns, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. Dass der Nightclub im Landgut Roepaen aber bis auf den letzten Platz gefüllt war, war angesichts dessen, dass die beiden Acts Ben Weaver und Dolorean kaum unterschiedlicher hätten sein können, dann doch noch überraschend…