Freischwimmer Zwar sind die Great Lake Swimmers aus Kanada momentan durchaus auf großer Europatour – nur leider wurde Deutschland hier…
Freischwimmer Zwar sind die Great Lake Swimmers aus Kanada momentan durchaus auf großer Europatour – nur leider wurde Deutschland hier eher stiefmütterlich berücksichtigt. Welch ein Glück also, dass Tony Dekker und seine Truppe wenigstens im grenznahen Roepaen zu Gast waren. Den Support leistete Sharon Van Etten – die sich trotz des Namens als Songwriterin aus…
In sich geschlossen Wieder einmal hatte es das Cultureelpodium geschafft, eine eklektische Mischung von Songwritern im Landgut Roepaen zu versammeln. Jesy Fortino alias Tiny Vipers und Wendy McNeill sind dabei bereits Stammgäste in Roepaen, während Damien Jurado – unterstützt von seinem Mistreitern Jenna Conrad und Eric Fisher – einen seiner wenigen Europa-Auftritte überhaupt absolvierte. Jesi…
Wishful Thinking Kanadier schauen ja gemeinhin mit einer eigenartigen Mischung aus Ehrfurcht und Skepsis auf ihr nordamerikanisches Nachbarland. Gelegentlich kommt dann noch eine Prise Minderwertigkeitskomplex hinzu. All das manifestiert sich manchmal auch musikalisch: Kanadische Songwriter aus dem Americana-Sektor klingen öfters gar amerikanischer als ihre Kollegen aus den USA. Im Prinzip traf dies auch auf die…
Dreikäsehoch Noch ist es ein Insidertipp: Zum zweiten Mal fand nun das (noch namenlose) Roepaen-Festival im niederländischen Ottersum statt. Auf drei Bühnen gaben sich 17 Acts aus sechs Nationen die Gitarren in die Hand. Und das fast im wörtlichen Sinne, denn die Sets waren dermaßen geschickt gestaffelt, dass man zumindest eigentlich alles einmal antesten konnte.…
Zurückgenommen und klar Als Brent Best aus Denton, Texas, noch mit seiner Band Slobberbone zusammen war (aus der später die musikalisch nahezu identischen Drams hervorgingen), gab er uns mal ein Interview, in dem wir auch fragten, was er, als aufrechter Verfechter soliden Americana-Tums denn so tue, um sich eine eigene musikalische Identität aufzubauen. Verwirrt antwortete…
Himmel auf Erden Als Robert Fisher vor einigen Monaten auf der Promo-Tour für das neue WGC-Album „Pilgrim Road“ einige Solo-Konzerte gab, weigerte er sich, auch nur ein Stück des neuen Albums zu spielen – mit dem Argument, er wolle die Stücke nur in angemessenem Rahmen präsentieren. Was er damit meinte, wurde auf dieser Tour klar.…
Vom Headliner zur Afterhours-Band Zum Glück waren am 01.05.08 keine Wahlen. In diesem Fall hätte Suzie Ungerleider alias Oh Susanna ihre Stimme nicht abgeben können – sie hatte sie bereits eingebüßt. Mehr als ein Flüstern brachte Suzy nicht heraus, sodass sie an diesem Abend nicht singen konnte. Da aber wohl nicht wenige im Publikum gerade…
Käfer und Drachenlieder Eines mal vorweg: Nur weil Steve Wynn zusammen mit seinem alten Kumpel, dem Gitarristen Robert Lloyd auf die lange fällige Akustik-Tour geht und ganze Konzerte im Sitzen absolviert, gehört er noch lange nicht zum alten Eisen. Ganz im Gegenteil: Ganz so, als gelte es zu beweisen, dass er nach wie vor mit…
Fiesta Mexicana Im Prinzip ist ein Patricia Vonne-Konzert so etwas wie das musikalische Äquivalent zu den Filmen ihres Bruders, Robert Rodriguez: Handwerklich auf dem höchsten Niveau, mit einer Vorliebe für Retro-Schnickschnack und -Details und klassischen Tex-Mex, totally over the top und schräg, getrieben von einer geradezu befremdlichen Energie – dafür aber unter dem Strich rattenscharf…