• Pain Of Salvation – Zwischen Stress und Heimkehr

    Die Geschichte dieses Albums und des dazugehörigen Interviews beginnt in… nein, nicht Schweden, sondern Leipzig! Dort hatte es im Juni 2012 ein one-off Akustik-Freiluftkonzert gemeinsam mit Dark Suns gegeben – übrigens auch damals schon begleitet von einem vorbereitendem Interview%3B vgl. die letzten beiden Surf-Empfehlungen. Das frühsommerabendliche Erlebnis in der traumschönen Parkbühne Geyserhaus hat offensichtlich nicht…

  • Pain Of Salvation, Anneke van Giersbergen – 21.04.2013 – Essen, Turock

    Wenn Árstíðir zweimal klingelt Gute-Stuben-Prog: Ein relativ aufwändiges Bühnenbild und liebevoll ausgesuchte Requisiten hat die Bühne des Turock in ein Wohnzimmer der Siebziger Jahre verwandelt. Sehr authentisch. Allerdings steht neben Topfblümchen und dem Hendrix-Poster und schräg über dem Plattenspieler eine aktuelle „Road Salt“-LP im Regal. Und auch die gefühlt über 400 Besucher, die sich zusätzlich…

  • Pain Of Salvation – Road Salt One

    Total verliebt, enttäuscht, entliebt, wieder entflammt – liebestechnisch kann es auch mit Bands doch ziemlich auf und ab gehen. Beim Rezensenten und P.O.S. changierte das von der „ewigen“ Lieblingsband zu Zeiten von „Remedy Lane“ zur Skepsis über das verkopfte „Be“, zu Kopfschüttel-Krämpfen wegen dem teils absichtlich entstellten „Scarsick“ bis zur endgültigen Entliebung bei einem Live-Auftritt,…

  • Pain Of Salvation – Ending Themes (On the Two Deaths of Pain of Salvation)

    Diese ungemein liebevoll, akribisch bis manisch gestaltete Doppel-DVD tarnt sich äußerlich als mehrere „Seasons“ der Mystery-TV-Serie „Ending Themes“. Das geht bis zu gefaketen Besprechungen auf der Rückseite: „The actors are very convincing. […] I haven’t seen such a delicate portrayal since Val Kilmer played Jim Morrison“.Statt der versprochenen Mystery-Soap à la „Twin Peaks“ enthält DVD…

  • Pain Of Salvation – Scarsick

    Neues von der zickigen, genialen Diva des Prog Metal, Daniel Gildenlöw, der Konzept, Musik, Texte und teils auch das Artwork von „Scarsick“ ersonnen hat. Daniel sei Dank ist das aktuelle Opus etwas weniger prätentiös und sperrig als sein Vorgänger „Be“ geraten. Leider aber wartet man auf das Leben des Zuhörers verändernde Melodien – zu denen…

  • Pain Of Salvation – Be Live

    Und nun also „Be“ als multimediales Kunstwerk. „Sit back with pen and paper and paranoia“ empfiehlt P.O.S.-Mastermind Daniel Gildenlöw im (anwählbaren) Audiokommentar als angemessenste Rezeptionsweise – und in der Tat ist man gelegentlich in Versuchung, sich Notizen zu machen. Oder in Versuchung, davon zu laufen. In der selben ehemaligen Industriehalle in ihrer Heimatstadt Eskilstuna aufgenommen…

  • Pain Of Salvation – Be

    To be or not to be: Diese wahrscheinlich mutigste unter den Prog-Band hat es sich und ihren Zuhörern nie künstlich leicht machen wollen – so ersparten beispielsweise die Texte ihres wohl bislang stärksten, wenn auch auf oft fast schon unerträgliche Art schönen Albums „Remedy Lane“ es dem Konsumenten nicht, sich mit der (so von Sänger,…

  • Pain Of Salvation – 12:5

    Den Platz unter den zehn ästhetischsten Alben des Jahres würde man diesem Unplugged Live-Mitschnitt schon heute einräumen, wäre da nicht bereits für den Sommer die nächste „reguläre“ P.O.S.-Offenbarung namens „Be“ angekündigt. Mit Sicherheit aber lässt sich heute schon feststellen, dass das auf sein Entstehungsdatum getaufte „12:5“ die Reihen der zahlreichen Salvation Armies weiter wird anschwellen…

  • Pain Of Salvation – Jesus Christ, Prog-Superstar?

    Ihr letzter Output „Remedy Lane“ gehört zum großartigsten, was ein von teilweise unterhalb der Grenze des zumutbaren angesiedelten Veröffentlichungsströmen verhärtetes Rezensentenherz sich überhaupt vorstellen kann. Die dazugehörige Tournee mit Dream Theater war nicht nur ein voller Erfolg, sondern bot mehr Ganzkörpergänsehautmomente, als die meisten Konzerte zuvor zusammengenommen. Kurz: Mit Daniel Gildenlöw, Sänger, Gitarrist und Hauptkomponist…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.