Matrosenmützen und ein Schuh-Roadie Zwei Jahre Pause, dann war es am Wochenende wieder einmal Zeit für eine weitere Auflage der…
Matrosenmützen und ein Schuh-Roadie Zwei Jahre Pause, dann war es am Wochenende wieder einmal Zeit für eine weitere Auflage der Rocknacht – seit 1986 gibt es sie nun, sie hatte immer wieder klangvolle Namen und ebensolche Bands aufbieten können, und auch die 19. Ausgabe machte etwas her: Garbage mit ihrer einzigen Show in Deutschland als…
Zum anfassen und ausrasten Tom Rowlands und Ed Simons aka The Chemical Brothers geben sich mal wieder die Ehre und absolvieren zwei natürlich ausverkaufte – und von Gaesteliste.de präsentierte – Shows in Köln und Berlin. Zwei Typen, die ein paar Knöpfe drücken und damit den ganzen Saal zum kochen bringen, zusätzlich werden mit allerlei Multimedia-Effekten…
Wohlbehagen oder Langeweile? Im September 2001 gastierten Air zuletzt im Kölner Palladium, und damals waren die Umstände ähnlich: Draußen war es kalt und ungemütlich, die Massen sahen zu, so schnell wie möglich in die warme Halle zu gelangen und sich von den charmanten Klängen der Herren Godin und Dunckel aka Air bezaubern zu lassen. So…
Pomp & Circumstance „Ich kann es kaum erwarten, heute Abend zu spielen“, freute sich der sichtlich gut aufgelegte Kanadier Hawksley Workman vor seinem Konzert im Kölner Palladium, bei dem er die lokalen Überflieger der deutsch-irischen Formation Reamonn supporten durfte. „Ich habe einen sehr schönen Beruf und ich bin mir dessen bewusst“, fügte er noch mit…
Schuppenrock zum Mitzüngeln Seit 25 Jahren firmiert der ehemalige Frontmann von Deep Purple, David Coverdale, unter dem Bandnamen Whitesnake und scharte in häufig wechselnden Besetzungen ein wahres Who Is Who der Rockmusik um sich. Klar, dass der Name zieht, und so musste das ursprünglich für das E-Werk angesetzte Konzert wegen zu großem Andrang kurzfristig ins…
Deutschlands englischer Superstar Im Kölner E-Werk, direkt gegenüber des Palladiums, findet zeitgleich mit dem Rockpalast ein Auftritt der unsäglichen Rosenstolz statt – und mobilisiert wesentlich mehr Publikum als die eigentlich auch hervorragend besetzte WDR-Veranstaltung. Was vielleicht nicht zuletzt an der Fernsehübertragung des Rockpalast Christmas Specials gelegen haben dürfte. Ob der allgegenwärtigen (und wenig dezent platzierten)…
Break ya freakin‘ neck! „Puh, ich dachte, das hier wäre ein kleiner Club mit nur ein paar Leuten, und die beiden DJs legen in einer schummrigen Ecken auf!“ – so eine Besucherin in der langen Warteschlange vor dem Kölner Palladium, das sehr, sehr gut besucht war. Tja, die Tage, als die Chemical Brothers noch in…
Illustres unter’m Kristall-Lüster Bedauernswerte Mitmenschen, die für diesen ausverkauften Abend nicht vorab eine Eintrittskarte besorgt oder wenigstens vorbestellt hatten…! Denn auch die Ticketbewehrten wurden in den ewig langen Schlangen an diesem Abend vor der Köln-Mülheimer Halle anstehend zwar tüchtig nassgeregnet, aber dann doch immerhin nicht wieder ihrer Wege gewiesen. Sondern wurden tropfend vorgelassen, zu einem…
Die Nacht der reitenden Socken Selten so viel Kopfsocken gesehen, gehört und gefühlt: Gemeint sind die physikalischen Socken, die vor und auf den Bühnen von Staind und Puddle Of Mudd auf den Köpfen getragen werden, die „Sparstrümpfe“ der äußerst ökonomisch mit ihrem Engagement umgingen, um es mal freundlich auszudrücken, und wohl auch ein wenig das…