• Molly Sarlé – Karaoke und die Wahrheit

    Molly Sarlé mag dem Einen oder Anderen, der sich für das Kleingedruckte von Credits oder die Personen, die hinter der Musik stehen interessieren, neben Alexandra Sauser-Monnig und Amelia Randall-Meath als Teil des Folk-Vokal-Trios Mountain Man bekannt sein. Nachdem Amelia als Sängerin von Sylvan Esso und Alexandra mit ihrem Projekt Daughter Of Swords auch schon anderweitig…

  • Craig Finn – I Need A New War

    Nachdem Craig Finn seine Band The Hold Steadys – bis auf unregelmäßige Single-Titel – mehr oder minder an den Nagel gehängt hatte, wurde er offensichtlich allmählich von seinen Ambitionen übermannt – was dazu führte, dass das nun vorliegende, vierte Solo-Werk nicht nur als Konzeptalbum durchgeht, in dem er sich auf eine vielschichtige, facettenreiche Art mit…

  • Deer Tick – Mayonnaise

    Dass das neue Deer Tick-Album eine gewisse Familiarität ausstrahlt, liegt nicht nur daran, dass sich hier Cover-Versionen wie „Pale Blue Eyes“ finden, sondern auch daran, dass es sich um ein Begleit-Stück zum letztjährigen Doppelschlag „Deer Tick Vol. 1“ und „Vol. 2“ handelt. Es ist sozusagen als Sahnehäubchen – bzw. Mayonaise-Klecks – des als nun als…

  • Deer Tick – Vol. 1 & 2

    Keine Frage: Da hat die Muse John McCauley und seinen Jungs aber mächtig auf den Kopf defäkiert!. Das neue Werk der Band aus Rhode Island kommt nämlich gleich in Form von zwei separaten – und recht unterschiedlich ausgerichteten – Tonträgern daher. Das ist ein wenig unfair, denn obwohl das erste Album eher die sensible Folk-Pop-Seite…

  • The Black Angels – „Kunst kann man nicht erzwingen“

    „The Black Angels spielen Psychedelic Rock, als ob die 1960er nie aufgehört hätten. Sie sind die absoluten Meister des Genres“, schrieb die New York Times einst über das Quintett aus Austin, doch mit ihrem dieses Frühjahr erschienenen fünften Album, „Death Song“, beweisen Frontmann Alex Maas und die Seinen deutlich, dass sie anders als viele ähnlich…

  • Torres – Das Ende der Höflichkeiten

    Auf den ersten Blick könnte man Mackenzie Scott alias Torres für eine der unzähligen Indie-Singer/Songwriterinnen halten, die derzeit mit schonungslos offenen Texten und oft ebenso kompromisslosem, rauem Sound überall wie Pilze aus dem Boden schießen. „Torres kennt die Dunkelheit“, schreibt ihr Label treffend. Doch auch wenn es auf ihrem im Frühsommer erschienenen Zweitwerk „Sprinter“ sicherlich…

  • Ages And Ages – Divisionary

    Hussa! Tim Perry hat mit seinem Projekt Ages And Ages aber schon einen gewaltigen Anspruch: „Ages And Ages ist ein Kollektiv von gleichgesinnten Seelen, die an die Kraft der Musik die Welt ändern und den Geist beflügeln zu können glauben.“ Nun, wenn man sich durch gutgelaunte Singalong-Indie-Schrammel-Pop-Songs zu größerem in diesem Sinne inspiriert fühlt, dann…

  • The Dismemberment Plan – Uncanney Valley

    Kein Wunder, dass sich diese Scheibe anhört, wie ein Werk aus einer anderen Zeit (bzw. genau genommen: Aus der Parallelwelt einer anderen Zeit): The Dismemberment Plan ist nämlich keine neue Band, sondern eine, die 12 Jahre Pause gemacht hatte. Gegründet auf dem Höhepunkt der Grungewelle, veröffentlichten TDP zwischen 1993 und 2003 vier Alben, bevor man…

  • Deer Tick – Negativity

    Das Wichtigste ist für Deer Tick-Frontmann John McCauley laut eigener Aussage die Weiterentwicklung. Das gilt auch für das fünfte Album der Band aus Providence, Rhode Island, das diese mit der Produzentenlegende Steve Berlin (Los Lobos) in Portland, Oregon, aufnahm. Gerade diese Kombination hat es in sich, denn anstatt die logische Lösung zu wählen, und mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.