Das schöne am Wirken des Goth-Fathers Paul Roland ist, dass es selbst dann nicht langweilig wird, wenn er das tut,…
Das schöne am Wirken des Goth-Fathers Paul Roland ist, dass es selbst dann nicht langweilig wird, wenn er das tut, was er eigentlich immer macht. So auch auf seinem neuen Werk, auf dem er in bewährter Manier seine wirren Science-Fiction-Mystery-Stories durch den Roland-Wolf dreht. Ganz so, als tue er das zum ersten Mal, mischt er…
Paul Roland ist und bleibt der ungekrönte König aller Re-Issues und Oddity-Sammlungen! Mit „Professor Moriarty’s Jukebox“ legt der Meister eine weitere Sammlung von Aufnahmen vor, die nur auf den ersten Blick aus der Mottenkiste stammen. Die ersten zehn Tracks etwa stammen gar von 2013 eingespielten Radio-Sessions (Live-Aufnahmen in Studio-Qualität). Selbstredend handelt Roland hier all seine…
Der Goth-Master ist wieder im Geschäft! Nach einer endlosen Reihe von Re-Issues gibt es nun ein neues Werk – das dann freilich ganz neu auch nicht mehr ist, denn bereits Ende der 80er Jahre war die nun vorliegende Songsammlung als Projekt mit Moe Tucker, Nico und Sterling Morrison angedacht gewesen. Da aber Nico und Sterling…
Hm. Also langsam fehlen die Worte. Nachdem Goth-Pop-Altmeister Paul Roland so ziemlich jeden Song, den er jemals irgendwie zustande gebracht hat, auf überbordenden Special-Editions seiner Re-Issues in jüngster Zeit wieder veröffentlicht hat, gibt es nun, zum 30-jährigen Studiojubiläum, noch mal eine Best-Of-Doppel-CD. Um es kurz zu machen: CD 1 versammelt die eher New-Wave-orientierten Früh-Werke –…
Freunde des Barock-Rockers Paul Roland werden derzeit finanztechnisch ganz schön auf die Probe gestellt. Denn vorwiegend an diese richtet sich die Reihe mit Re-Releases aus den 80er Jahren: Sie enthalten – wie in diesem Falle – die Original-CDs, die teilweise von Roland überarbeitet wurden (er vernichtete viel Ausgangsmaterial) sowie umfangreiches Bonus-Material. Wie auch im Falle…
Hier lohnt es sich doch mal, den Taschenrechner zu zücken. Zunächst ein Mal gibt es da eine Doppel-CD des ebenso rührigen wie romantischen Goth-Songwriters. Werk 1 nennt sich „Haxxan“ und enthält Stücke, die er für die Vertonung des dänischen Stummfilmes gleichen Titels schrieb – die dann aus rechtlichen Gründen leider nie umgesetzt werden konnte. Die…
Das letzte Album des Ur-Goth-Übervaters Paul Roland namens „Re-Animator“ beschäftigte sich mit den wirren Horror-Phantasien des H.P. Lovecraft. Das neue Werk heißt „Nevermore“ und widmet sich dem etwas weniger extrem agierenden Kollegen Edgar Allan Poe. Im wesentlichen gilt das auch musikalisch: „Nevermore“ ist weniger düster und eine Spur romantischer angelegt als das Vorgänger-Album. Es ist…