Gewissermaßen ist dies ein Comeback-Album für Penelope Houston, auch wenn die nie so richtig weg war. Aber nach ihrem 2004er…
Gewissermaßen ist dies ein Comeback-Album für Penelope Houston, auch wenn die nie so richtig weg war. Aber nach ihrem 2004er Album „Pale Green Girl“ gab es eine Phase großer persönlicher Unruhe und zunächst eine Reunion der Avengers. Erst jetzt fand Penelope Zeit, das seither entstandene Material in Form zu bringen. Mit dabei ist wieder ihr…
Back to the 60s „Jetzt geht es wieder“, meint Penelope Houston nach dem Konzert erleichtert, „aber ich war so was von nervös, als ich erfuhr, dass gerade das erste Konzert unserer Tour auch eine Fernsehaufzeichnung war, dass ich vorher nächtelang nicht schlafen konnte.“ Dabei war dieser Selbstzweifel eigentlich unangebracht. Mit ihrer neuen Band, die indes…
Das könnte hierzulande für Penelope Houston so etwas werden wie ein „heißer Herbst“. Mit ihrer letzten „richtigen“ Scheibe, „Tongue“, hatte sie ja vor allen Dingen alte Fans verprellt. Sogar ihr damaliger Partner in Crime, Chuck Prophet, äußerte sich alles andere als wohlwollend über Penelopes Versuch, das Segment des hippen Pop-Rock mitzubesetzen und der Tiefpunkt war…
Das ist die Scheibe, die bereits letztes Jahr hätte erscheinen können, hätte sich Warner nicht statt dessen (unsinnigerweise und ohne kommerzielle Wirkung) dazu entschlossen, die bereits zweite halbe Best-Of-Scheibe, „18 Stories Down“, von Penelope zu veröffentlichen. Zwar sind einige Tracks von TPGG auch dort enthalten (z.B. das John Cale-Cover „Buffalo Ballet“) – nicht indes die…
Die Neo-Folk-Mitbegründerin Penelope Houston hat seit ihrem Wechsel zur Industrie offensichtlich nicht eben ein glückliches Händchen, was ihre Veröffentlichungspolitik betrifft. Denn das ist jetzt nach „Cut You“ bereits der zweite Versuch mittels einer Art Best-Of Compilation den Eindruck zu erwecken, hier gäbe es eine erfolgreiche Karriere zu beleuchten. Alles andere ist der Fall: Der große…