Ende August erschien das neue Album von Staatspunkrott und damit ihr erstes Album auf People Like You. „Staatspunkrott sind Punkrock,…
Ende August erschien das neue Album von Staatspunkrott und damit ihr erstes Album auf People Like You. „Staatspunkrott sind Punkrock, zu 100 Prozent. Denn Punkrock ist das zu machen, was man will und was man für richtig hält. In diesem Fall bedeutet das, manchen Songs eine gesunde (Hardcore-)Härte zu verpassen, die der Sache ganz schön…
Schon im Juni veröffentlichten Rogers ihr tolles „Nichts zu verlieren“-Album, jetzt gehen sie mit unter anderem The Bones auf Tour. Bassist Artur Freund freut sich drauf: „Das Bandpaket verspricht auch abseits der Bühne sehr viel Spaß und gute Gesellschaft: 4 Promille und Electric Overdrive kennen wir schon länger persönlich, die Bones werden wir dann am…
Nix Neues bei The Bones. Und das gleich 17 Mal. Auch auf ihrem neuen Album hauen uns die Schweden ihre ganz eigene, ihre so besonders feine Art des Arschtritt-Punkrocks um die Ohren. Oder anders angesagt: tolles Album. Mal wieder.Es ist Album Nummer sechs und vom Intro über Titel, die wie Alben zuvor heißen (hier: „Bigger…
Und da sind die nächsten. Nach Rogers, Schmutzki und Kollegen jetzt Staatspunkrott. Wobei die Band keine neue ist, die Band gibt es seit 2003, „Nordost“ ist das sechste Album, dazu gabs EPs, Singles und massig Sampler-Beiträge. Doch erst jetzt, so scheint es, nimmt die Sache Fahrt auf. Denn jetzt sind die Herren bei People Like…
Ihre Ideen sind ähnlich. Und doch anders. Sowohl der Ski-King als auch Bob Wayne packen fremde Song in ihr eigenes Rockabilly/Country-Gewand. Doch Wayne hat hier eine höhere Exoten-Dichte und verwurstet auch Sachen von zum Beispiel Gnarls Barkley, Rihanna oder Adele.Die Studio-Alben von Bob Wayne waren selten wirklich wichtig oder besonders. Dieses hier ist es auch…
Was war das für ein aufregendes Jahr für die Broilers und was ist es das immer noch. Im Februar erschien ihr Album „Noir“ und das klang anders als alles, was die Düsseldorfer zuvor gemacht haben. Viele kamen damit nicht klar, andere feierten die neuen Lieder hemmungslos ab. Unter anderem wir, die „Noir“ zur Platte der…
Ach. Diese Band. Buster Shuffle. Man muss sie mögen, man muss ihre Platten mögen. Jetzt gibt es die dritte in vier Jahren. Und wieder ist sie gut, wieder verbreitet sie gute Laune, ohne dabei albern zu sein. Wieder muss man sie haben.Der Stil ist bekannt und der Stil bleibt bekannt. Popmusik mit ein bisschen Ska,…
Vor langer, langer Zeit waren die Cherry Poppin‘ Daddies mal so etwas wie Stars und die Helden einer ganzen Szene. Diese Szene hieß Neo-Swing, kam kurz nach Neo-Punk in der Mitte der 1990er Jahre – und war schneller wieder verschwunden, als man das linke Bein heben konnte.Auch ohne wirklich weg zu sein (abgesehen von einer…
Platte der Woche KW 06/2014 Oha. Das wird böse Stimmen geben. Ohne andere Rezensionen bereits zu kennen, aber die Broilers machen mit „Noir“ ein Album, das man mit Leichtigkeit verreißen könnte. Popscheiße. Verrat. Lahmarschigkeit. Fake. Und so weiter und so fort. Man kann aber auch einfach den Hut ziehen. Und den Broilers die Faust hinhalten,…