Phonoboy – da war doch mal was? Richtig: Bis 2013 veröffentlichte der Deutsch-Franzose Christian Höck eigentlich mehr oder minder regelmäßig…
Phonoboy – da war doch mal was? Richtig: Bis 2013 veröffentlichte der Deutsch-Franzose Christian Höck eigentlich mehr oder minder regelmäßig Tonträger unter dem Moniker Phonoboy. Damals begeisterte sich Höck auf ziemlich eklektische Weise für New Wave Pop, den er mit frankophilen Schlenkern verzierte. Nach sieben Jahren „Veröffentlichungspause“ gibt es nun ein neues Lebenszeichen, auf dem…
Als Mann zwischen zwei Welten (Deutschland und Frankreich) ist Christian Höck nunmehr seit vier Tonträgern als Phonoboy unterwegs und hat in der angepeilten Schnittzielmenge dank Support-Slots für Nouvelle Vague auch bereits einige Erfolge einheimsen können. „Obsession“ ist nun sein poppiges Meisterstück geworden. Hier lebt Höck seine Vorlieben für US-Indie-New Wave Pop (Devo und Oingo Boingo…
So klingt es, wenn sich multinationale Multitalente langweilen. Christian Höck, DJ Weyssi und letztlich auch Drummer Nicolai Erdmann und Bassistin Nina „Miles“ Hänsel schufen mit „Très Chic, Trashig“ so etwas wie die definitive Eurovisionsscheibe – nicht nur für’s Kinderzimmer (auch wenn sich die wilde Mixtur aus 60s Gitarren, klimpernden Keyboards, schnürsenkeliger Beats und jaulender Kirmesorgeln…