• Wire – Mind Hive

    Wire – Mind Hive

    In den 70er Jahren waren Colin Newman und seine Mitstreiter mit die ersten, die versuchten, die Energie der gerade abflauenden…

  • Wire – Object 47

    Wire – Object 47

    „A three-legged dog is still a dog“, heißt es im Englischen. Auf „Object 47“ übertragen heißt das: Gitarrist Bruce Gilbert…

  • Wire – The Scottish Play: 2004

    Wire – The Scottish Play: 2004

    Wire schienen gemeinhin sehr unantastbar, fast schon mysteriös zu sein – auf der Bühne war nie besonders viel Licht, dahinter…

  • Wire – Mind Hive

    In den 70er Jahren waren Colin Newman und seine Mitstreiter mit die ersten, die versuchten, die Energie der gerade abflauenden Punk-Revolution mit der Ästhetik des zu dieser Zeit noch in voller Blüte stehenden Prog-Rock zu einem eigenen Gebräu zu verquicken – und dabei zufällig mit zu den Gründervätern des Post-Punk-Genres wurden. Bis heute ist die…

  • Wire – Object 47

    „A three-legged dog is still a dog“, heißt es im Englischen. Auf „Object 47“ übertragen heißt das: Gitarrist Bruce Gilbert mag sich von der legendären Post-Punk-Band verabschiedet haben, aber Wire sind immer noch Wire. Doch nachdem sich die Band beim 2002er Comeback „Send“ vermehrt ihren musikalischen Wurzeln der 70er zugewandt hatte, versucht sich das verbliebene…

  • Wire – The Scottish Play: 2004

    Wire schienen gemeinhin sehr unantastbar, fast schon mysteriös zu sein – auf der Bühne war nie besonders viel Licht, dahinter steckte auch Absicht: Die Musik sollte scheinen, und nicht die Musiker. Wer jetzt trotzdem mal den oft zitierten close look riskieren möchte, der sollte zur „The Scottish Play: 2004“-DVD (inkl. AudioCD) greifen, denn hier kann…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.