• Dina Ögon – Oas

    Dina Ögon – Oas

    Nicht, dass sich das irgendwie heraushören ließe: Aber bei Dina Ögon handelt es sich um ein schwedisches Quartett, dessen Mitglieder…

  • Harriet Nauer – Catharsis

    Harriet Nauer – Catharsis

    Kurz gesagt: Wer das Vibrato in der Stimme von Ane Brun mag, der sollte sich unbedingt mal mit ihrer jungen,…

  • Kristofer Greczula – Live And Let Live

    Kristofer Greczula – Live And Let Live

    Anders als vielen seiner musizierenden Landsleute genügt es dem schwedischen Songwriter Kristofer Greczula nicht, sich mit der akustischen Gitarre ans…

  • The Holy – Mono Freedom

    The Holy – Mono Freedom

    Platte der Woche KW 40/2020 Leider kann man sich Tonträger ja zu Hause normalerweise nicht so laut anhören, wie das…

  • Bror Gunnar Jansson – They Found My Body In A Bag

    Bror Gunnar Jansson – They Found My Body In A Bag

    Was für ein… Kerl. Ein überragender Typ der Bror. Der Bro. Bror Gunnar Jansson kommt aus Schweden und haut ein…

  • Iris Gold – Planet Cool

    Iris Gold – Planet Cool

    Es ist genau so gut wie wichtig, dass es Künstlerinnen wie Iris Gold gibt. Denn es sind Künstlerinnen wie sie,…

  • The Holy – Daughter

    The Holy – Daughter

    Aus Helsinki stammt das Quintett The Holy. Insofern wundert es also schon mal nicht, dass hier die Post ganz gut…

  • Satellite Stories – Cut Out The Lights

    Satellite Stories – Cut Out The Lights

    Muss man jetzt den Witz mit fin(n)ito bringen? Vielleicht. Passiert. Satellite Stories machen Schluss, die Finnen lösen sich auf. Vorher…

  • The Rasmus – Dark Matters

    The Rasmus – Dark Matters

    Diejenigen, die The Rasmus gerne als typische finnische Band bezeichnen möchten – nur weil es vielleicht die kommerziell erfolgreichste Finnen-Band…

  • Dina Ögon – Oas

    Nicht, dass sich das irgendwie heraushören ließe: Aber bei Dina Ögon handelt es sich um ein schwedisches Quartett, dessen Mitglieder Anna Ahnlund, Christopher Cantillo, Daniel Ögren und Love Örsan „mit vierzig Fingern in unzähligen schwedischen Rock-, Jazz-, Soul- und Pop-Projekten, Aufnahmen und Tourneen und allerlei anonymer Projekte mitgewirkt haben“ (wie es in der Bio heißt),…

  • Harriet Nauer – Catharsis

    Kurz gesagt: Wer das Vibrato in der Stimme von Ane Brun mag, der sollte sich unbedingt mal mit ihrer jungen, schwedischen Kollegin Harriet Nauer beschäftigen. Auch wenn die vier Tracks dieser zweite EP nur einen kurzen Einblick in das Potential bieten kann, über das Harriet offensichtlich als Songwriterin verfügt – denn die vier Tracks sind…

  • Kristofer Greczula – Live And Let Live

    Anders als vielen seiner musizierenden Landsleute genügt es dem schwedischen Songwriter Kristofer Greczula nicht, sich mit der akustischen Gitarre ans Lagerfeuer zu setzen und in Sachen Skandenamericana-Folk zu machen. Vielmehr scheint er seine musikalische Prägungsphase damit verbracht zu haben, die Musikgeschichte mit einer gewissen Präferenz für groß angelegte, theatralische und sicherlich auch operettenhafte Gesten und…

  • The Holy – Mono Freedom

    Platte der Woche KW 40/2020 Leider kann man sich Tonträger ja zu Hause normalerweise nicht so laut anhören, wie das eigentlich notwendig wäre. Das wird besonders deutlich bei dieser zweiten Scheibe des finnischen Ensembles The Holy. Stilistisch bewegt sich die Band um den eher unscheinbar wirkenden, aber manisch agierenden Frontmann Eetu Henrik Livari auch auf…

  • Bror Gunnar Jansson – They Found My Body In A Bag

    Was für ein… Kerl. Ein überragender Typ der Bror. Der Bro. Bror Gunnar Jansson kommt aus Schweden und haut ein famoses neues Album raus. Famos, ja, beeindruckend, betörend, verstörend. Und famos. Sowie nur sein Album. Denn zwar hat er sich für „They Found My Body In A Bag“ ein bisschen Verstärkung am Cello und den…

  • Iris Gold – Planet Cool

    Es ist genau so gut wie wichtig, dass es Künstlerinnen wie Iris Gold gibt. Denn es sind Künstlerinnen wie sie, die einen wissen lassen, dass es auch im Pop und Soul nicht nur um Erfolg und Stars geht. Sondern auch und vor allem um: die Musik. Denn ja, Iris Gold sang auch mal in einer…

  • The Holy – Daughter

    Aus Helsinki stammt das Quintett The Holy. Insofern wundert es also schon mal nicht, dass hier die Post ganz gut abgeht. Mit Heavy Metal haben Eetu Henrik Livari und seine Musikanten aber nix am Hut. Stattdessen nutzen sie das Indie-Poper-Pop-Setting, in dem sie ihre recht druckvollen, zuweilen gar hymnisch aufgeblasenen und stellenweise reichhaltig orchestrierten und…

  • Satellite Stories – Cut Out The Lights

    Muss man jetzt den Witz mit fin(n)ito bringen? Vielleicht. Passiert. Satellite Stories machen Schluss, die Finnen lösen sich auf. Vorher aber geht’s auf fin(n)ale Tour, sorry, das war der letzte, und dazu gibt’s das passende Album. „Cut Out The Lights“ passt daher als Titel ziemlich gut. Und klingt obendrauf auch so. Gut. Gar nicht traurig,…

  • The Rasmus – Dark Matters

    Diejenigen, die The Rasmus gerne als typische finnische Band bezeichnen möchten – nur weil es vielleicht die kommerziell erfolgreichste Finnen-Band ist -, liegen nicht ganz richtig, denn mit typischen finnischen Eskapaden – wie Folklore (insbes. Tango und Polka) oder Heavy Metal haben The Rasmus nun wirklich nichts am Hut. Stattdessen gibt es gefälligen Power-Pop –…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.