Fred Thomas, der treibende Motor hinter diesem neuen Duo-Projekt mit Sängerin Betty Marie Barnes, ist wirklich kein musikalischer Harz IV-Empfänger.…
Fred Thomas, der treibende Motor hinter diesem neuen Duo-Projekt mit Sängerin Betty Marie Barnes, ist wirklich kein musikalischer Harz IV-Empfänger. Nicht nur, dass er bereits fünf Solo-Album unter dem Gürtel hat, er arbeitete auch mit den Band-Projekten Saturday Looks Good To Me (über das er Betty kennenlernte), City Center, Flashpapr, Swimsuit und Lovesick. Thomas schrieb…
Fast schon erstaunlich: Bei den Vivian Girls handelt es sich ausnahmsweise mal nicht um picklige Beatster, sondern tatsächlich um Mädels. Der Charme bei der Sache ist der, dass dieses Schrammelpop-Werk bereits das dritte Album der Damen ist (allerdings mit neuer Drummerin) – dabei aber so klingt, als sei es das erste. Das Ziel der Vivian…
Die Band aus Portland, die mit dem bescheuertesten Namen jenseits der Peinlichkeitsgrenze zu überzeugen weiß, legt mit „Reptilians“ ihr zweites Album vor. Zur Musik passt der Name der Band dabei noch weniger als zum guten Geschmack: Es gibt im Prinzip ordentlichen und sogar überraschend melodischen Indie-Pop – mit einem überraschenden Herausstellungsmerkmal: Statt der normalerweise tonangebenden…
Es war das Jahr 2006, als Asobi Seksu als eine der vielversprechendsten Bands galt, die melodieseligen und verhallten Shoegazer-Dreampop aus den tiefen 80ern in die Gegenwart transportieren sollten. Mit ihrem fantastischen Album „Citrus“ gelang ihnen das ganz hervorragend. Etwa zwei Jahre später wurde die Musikwelt von einer regelrechten Schwemme von Neo-Shoegazer-Bands überrollt.Insofern ist es nur…
Deerhoof sind schon eine erstaunliche Band: Sich nach zehn Alben immer noch nicht zu wiederholen, dazu gehört schon einiges. Noch immer loten sie das weite Feld zwischen den Polen Geräusch, Krach und zuckersüßem Pop aus. Und das mit Erfolg. Bei all dem Noise ist es schon bemerkenswert, dass Deerhoof immer mit eher klassischen amerikanischen Indierockbands…
Dieses ist bereits das dritte Album der Schwedischen Schrammelpop-Band Love Is All – jedoch das erste, das sie ohne Plattenvertrag (und dementsprechenden Druck) quasi für sich selbst produzierten. Erstmals nahm man auch auf analogem Equipment auf. Dabei scheinen sich Josephine Olausson und ihre Jungs aber offensichtlich übernommen. Denn während das Songmaterial durchweg okay ist –…
Einfach mal aus der bestehenden Lebenssituation ausbrechen? Nur wenige Menschen tun es wirklich. Man könnte ja für ein wenig verrückt gehalten werden. Stimmt, aber was ist so falsch daran? Nichts! Genau mit dieser Einstellung scheinen Of Montreal durch die Welt zu spazieren. Auf ihrem neuen Album „Skeletal Lamping“ zelebrieren sie das bunte Leben mit all…
Wie genau ist das Glockenspiel so still und heimlich zu einem der wichtigsten Instrumente zeitgenössischer Indiemusik geworden? Seine Anwesenheit wird beim ersten Hören oftmals gar nicht wahrgenommen, und trotzdem gibt es eine Menge Lieder, die ohne seine Beteiligung nur halb so schön wären. Headlights aus Champaign, Illinois, haben im Laufe ihrer Bandgeschichte einige dieser Lieder…
Gerade eben erst haben uns Kevin Barnes und seine Mitstreiter das wunderbare Album „Hissing Fauna, Are You The Destroyer?“ geschenkt, da kommt schon wieder eine deutliche Wortmeldung aus dieser Ecke, und zwar eine, die den ohnehin schon kultähnlichen Status der Band weiter festigen wird. In den USA sind sie mit eben erwähntem Album ja sogar…