Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Might Sink Ships – Even Nothing Is Definite

    Might Sink Ships – Even Nothing Is Definite

    Das Trio aus Sachsen debütiert auf „Even Nothing Is Definite“ mit einer dermaßen ausformulierten Mixtur aus ProgRock, Alternative-Sounds und klassischem…

  • The Van Jets – Electric Soldiers

    The Van Jets – Electric Soldiers

    The Van Jets kommen aus Belgien und haben sich dem „bluesgetränkten Glam-Rock’n’Roll“ verschrieben, wie es in der Info heißt. Einmal…

  • Playfellow – Penumbra

    Playfellow – Penumbra

    Sweet Home Records, das Label, das sich der Politik der lokalen Szeneförderung in Sachsen verschrieben hat, landet mit dieser Veröffentlichung…

  • Bombee+ – Bombee+

    Bombee+ – Bombee+

    Mit ihrem ersten Werk führten die Sachsener mit dem eigenartigen Namen die Erwartungshaltungen, die sie mit ihrem Albumtitel weckten, ad…

  • Calaveras – Calaveras

    Calaveras – Calaveras

    Huch – Cowboys in Chemnitz? Gibt es so etwas? Scheinbar schon. Denn das Septett aus der musikalischen Provinz hat sich…

  • Guilty Guitars – Walk By Your Side

    Guilty Guitars – Walk By Your Side

    Bereits seit Ende der neunziger basteln die schuldigen Gitarren an international geprägtem Gitarrenpop herum. Das neue Werk des Trios um…

  • Radar – Rollsplitt

    Radar – Rollsplitt

    Sweet Home Records ist ein Label aus Sachsen, das sich mit Leib und Seele der Nachwuchsförderung und dem Indie-Gedanken verpflichtet…

  • Bombee+ – Beachboys Back From Anchorage

    Bombee+ – Beachboys Back From Anchorage

    Alles was Recht ist: Das was De Flandre, Roeder und der Kaiser alias Bombee+ hier bieten, ist schon ganz schön…

  • Might Sink Ships – Even Nothing Is Definite

    Das Trio aus Sachsen debütiert auf „Even Nothing Is Definite“ mit einer dermaßen ausformulierten Mixtur aus ProgRock, Alternative-Sounds und klassischem Gitarrenrock, dass man fast schon dem Eindruck erliegt, da sei zu lange an dem Material gefeilt worden. Drei Jahre lang bastelte man an einem Album, auf dem eigentlich alles stimmt: Die Dynamik, der Druck, der…

  • The Van Jets – Electric Soldiers

    The Van Jets kommen aus Belgien und haben sich dem „bluesgetränkten Glam-Rock’n’Roll“ verschrieben, wie es in der Info heißt. Einmal davon abgesehen, dass es so etwas genau genommen gar nicht gibt, ist das eine ganz gute Beschreibung des schroffen, ruppigen Garagensounds, den die Ostender hier vorlegen. In Belgien sind die Van Jets sogar schon mal…

  • Playfellow – Penumbra

    Sweet Home Records, das Label, das sich der Politik der lokalen Szeneförderung in Sachsen verschrieben hat, landet mit dieser Veröffentlichung einen ordentlichen Hit. Die Band Playfellow besteht seit 2003 und seither nahm man sich Zeit, sich auf dieses Debütalbum vorzubereiten. Das zahlt sich aus. Denn Toni Niemeier und seine Musikanten haben sich einer modernen Art…

  • Bombee+ – Bombee+

    Mit ihrem ersten Werk führten die Sachsener mit dem eigenartigen Namen die Erwartungshaltungen, die sie mit ihrem Albumtitel weckten, ad absurdum. Denn statt Songs gab es angestrengte Kopfkunst. Auf dem schwierigen zweiten Album schreitet das Trio wohlüberlegt in Richtung Songformat. Zwar sind immer noch sehr spröde Akustik-Gitarren und minimale Rhythmusbewegungen das Maß aller Dinge –…

  • Calaveras – Calaveras

    Huch – Cowboys in Chemnitz? Gibt es so etwas? Scheinbar schon. Denn das Septett aus der musikalischen Provinz hat sich ganz dem Country-Sound des Spaghetti-Westerns verschrieben. Mit vielen Pfeiftönen, Twang-Gitarren und Instrumentals, die sich anhören wie Soundtracks zu Filmen, die sich mit dem Thema Wild-West aus dem Blickwinkel des Euro-Trash-Produzenten beschäftigen. Gesungen wird auch zuweilen…

  • Guilty Guitars – Walk By Your Side

    Bereits seit Ende der neunziger basteln die schuldigen Gitarren an international geprägtem Gitarrenpop herum. Das neue Werk des Trios um die Gebrüder Basters löst dich dabei ein wenig von der Pop-Orientierung des Debüt-Albums „Days Of Golden Wealth“ und kommt erstaunlich geradlinig in Richtung Rock auf den Punkt. Es gibt urtümlichen, energischen Indie-Rock mit Grunge-Prise, bei…

  • Radar – Rollsplitt

    Sweet Home Records ist ein Label aus Sachsen, das sich mit Leib und Seele der Nachwuchsförderung und dem Indie-Gedanken verpflichtet hat. (Ein eigener Bertrieb, Poor Dog, wurde gleich mit ins Leben gerufen.) Hier soll jungen Bands mit einer eigenen Vision eine Plattform gegeben werden – so wie Radar z.B. Radar ist eine Band, die mit…

  • Bombee+ – Beachboys Back From Anchorage

    Alles was Recht ist: Das was De Flandre, Roeder und der Kaiser alias Bombee+ hier bieten, ist schon ganz schön harte Kost. Anerkennen muss man zweifelsohne, dass dieses Trio aus Sachsen Wege sucht, sich mittels minimalster Mittel auf akustischem Wege neu auszudrücken. Hört man die ersten Töne der mit unerbittlicher Konsequenz angeschlagenen akustischen Gitarre und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.