Es dauert nur ein paar Augenblicke. Na gut, ein paar Songs. Aber dann haben sie einen wieder, dann kommt man…
Es dauert nur ein paar Augenblicke. Na gut, ein paar Songs. Aber dann haben sie einen wieder, dann kommt man aus dem glücklichen Grinsen nicht mehr heraus. Was ist sie gut, diese Band aus Finnland. Was ist auch diese Platte wieder gut. Ohne besonders zu sein, nur weil sie so viel Charme besitzt, so viele…
So eine schöne, so eine spannende Platte. Und vor allem so eine vielfältige Platte, die zeigt, wie gut und was alles Pop sein kann. Vielen Dank, Blurry Future, vielen Dank Charlotte Becher und Marlon Mausbach. Die beiden haben nach dem Gewinn des Hamburger Musikpreises Krach + Getöse sowie zwei EPs nun eine erste richtige Platte…
Das werden sich auch Nina Müller und Laila Nysten anders vorgestellt haben, denn nachdem sie 2018 das Debüt-Album „Human“ ihres Projektes Poems For Jamiro realisieren konnten, hatten sie sich vorgestellt, dass das ganz normal weitergehen würde und sich darauf eingerichtet, 2020 mit einer EP und anschließender Tour nachlegen zu können. Tatsächlich aber nutzte das Duo…
Da sucht man und sucht man. Hört und hört und dann hört man noch mal. Aber man findet nichts. Einfach nicht, was einem hier nicht gefällt. Eher so das Gegenteil. My Little White Rabbit haben mit „Lowest Heights“ ein hochspannendes und wunderschönes Album an den Start gebracht. Die Band kommt aus Hamburg und macht hier…
„Ryan Edmond erzählt auf seinem Debütalbum ‚From The Start‘ von seiner Reise von Australien nach Schweden“ heißt es in der aktuellen Bio des australischen Songwriters und Kornettspielers Ryan Edmond treffend – und dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen, denn genau das bietet der Troubadour: Einen charmanten musikalischen Travelogue, der von vielen Szenarien und Charakteren berichtet,…
Es ist nur eine EP, aber auf der passiert mehr als auf manchem Longplayer. Denn Dorothee Möller und Timon Schempp, die Menschen hinter The Girl & The Ghost, scheinen es nicht sehr zu mögen, sich zu wiederholen. Lieber lotet das Hamburger Duo zusammen mit ihren Produzenten Lars Cölln (Pohlmann, Flo Mega) und Philipp Schwär (Cäthe,…
Mit dieser Sechs-Track-EP löst sich die inzwischen in L.A. residierende Rhonda-Frontfrau Milo Milone nicht nur räumlich, sondern auch musikalisch von ihrer Mutterband. Denn wenngleich die während eines Road Trips durch Kalifornien entstandenen und in Silverlake eingespielten Tracks ähnlich wie die von Rhonda organisch angelegt sind, geht es hier nicht mehr um schwitzige Soul-Revials. Stattdessen liefert…
Schön, dass es auch heutzutage noch Projekte wie das aus Tobias „Werner“ Weber und Josef Pötzinger bestehende Duo whoiswelanski aus dem beschaulichen Miesbach gibt. Projekte nämlich, die sich so überhaupt nicht Schubladen-mäßig greifen lassen. Sicher: Irgendwo machen whoiswelanski (um es gleich zu sagen: Die Namensfrage wird nicht beantwortet) schon Pop-Musik. Jedenfalls dann, wenn sie sich…
Paul Armfield stammt aus Birmingham, lebt aber auf der Isle Of Wight. Es ist also kein Wunder, dass er als britischer Songwriter auf seinem siebten, trefflich „Domestic“ betitelten Album über seine Heimat Gedanken macht. Denn während amerikanische Songwriter in ihren Lyrics ja bekanntlich gerne ihre rastlose Wanderlust demonstrieren, haben es die Briten ja eher mit…