• Pure&Crafted Festival – 12.08.2016 – Berlin, Postbahnhof

    Das Aufheulen von Motoren und Gitarren Festivals gibt es im Sommer viele, aber mitten in einer Großstadt wie Berlin auf eine Kombination aus Musik, Motorrädern und mehr zu treffen – das kommt dem Traum vieler Anhänger der 2-Räder-Kultur ziemlich nahe, was die Wochenendplanung angehen dürfte. So zog das Pure&Crafted Festival bei seiner zweiten Ausgabe auf…

  • The Felice Brothers, Craig Finn & Some Guns – 26.03.2012 – Berlin, Postbahnhof

    Freudetrunkene Gassenhauer Auf Platte, selbst auf ihrer aktuellen „Celebration, Florida“, geben sich The Felice Brothers gerne als Folk-Rock-Act, der sich in semi-akustischen Gefilden am wohlsten fühlt. Auf der Bühne, das bewies dieses Nachholkonzert zu ihrer im vergangenen Dezember krankheitsbedingt abgebrochenen Europa-Tournee, drehen sie gerne die Verstärker auf und stürzen sich mit bisweilen geradezu manischer Fröhlichkeit…

  • Grizzly Bear, St. Vincent – 11.11.2009 – Berlin, Postbahnhof

    Bärenstark! An einem Abend wie diesem fällt es einem ganz und gar nicht schwer, alles, was entfernt an Stress erinnert, draußen vor der Tür zu lassen. Grizzly Bear aus Brooklyn haben sich angekündigt den Berliner Postbahnhof mit ihrer Musik zu füllen und sorgen bereits vor Beginn der Show für glückseelige Gesichter auf Seiten des Publikums.…

  • Sonic Youth, J Mascis – 16.12.2006 – Berlin, Postbahnhof

    Real good feedback and super sounding riffs Es war in etwa so wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag gleichzeitg: Das letzte Konzert der kurzen Sonic Youth-Europatour, J Mascis im Vorprogramm und das ganze in relativ intimer Atmosphäre. Was soll man dazu noch sagen? Kurz nach halb acht schlurfte der Indierock-Gandalf und Adidas Endorser Mascis auf die…

  • Die Sterne, Gustav – 11.05.2006 – Berlin, Postbahnhof

    K.O., aber O.K. Ein Konzert der Sterne zu besuchen ist jedes Mal wie nach Hause kommen. Man weiß, was man erwarten kann, man lernt am Tag vorher noch einmal die Texte auswendig, man schont seine Stimme, weil die wieder arg strapaziert werden wird – und dann kann es auch schon losgehen. Als Support haben sich…

  • Shout Out Louds, Nervous Nellie – 18.12.2005 – Berlin, Postbahnhof

    Ein skandinavisches Doppelpack Manchmal gibt es Bands, die einen Pressehype auslösen, der einen stutzig machen sollte. Auf der Insel ist das an der Tagesordnung, aber auch die Kollegen der schwedischen Journaille sind mit Superlativen schnell bei der Hand. Da werden die Stockholmer Shout Out Louds als die neuen Strokes abgefeiert bis es kracht. Dabei wissen…

  • Wilco, Jonathan Rice – 10.09.2005 – Berlin, Postbahnhof

    75 Minuten 100% Kunst und dann gings bergab Der sehr junge Schotte Jonathan Rice, der sich bei beiden Konzerten – aus welchen Gründen auch immer – als Kalifornier ausgab und mit einem Cover von „Cold Jordan“ begann, wirkte eher austauschbar, auch wenn er in Berlin doch tatsächlich eine Zugabe spielen durfte. Das konnte nicht darüber…

  • Hansen Band – 26.07.2005 – Berlin, Postbahnhof

    Als ob Goldtaler aus den Sternen fallen Irgendwann hatten der Schauspieler Jürgen Vogel und Regisseur Lars Kraume die Idee zu einem Film über eine Band, in dem Vogel den Sänger der Band spielen sollte. „Irgendwann wurde mir dann klar, dass das ja bedeutet, dass ich wirklich singen muss,“ erzählt Vogel auf der Bühne des Berliner…

  • Kaiser Chiefs, The Cribs – 02.05.2005 – Berlin, Postbahnhof

    Everything is brilliant in Leeds „Everything is brilliant in Leeds“ – zumindest, wenn man den T-Shirts der Kaiser Chiefs glaubt. Doch nicht nur Merchandise mit pfiffigen Sprüchen hatten die fünf Herren aus Englands Norden an diesem Abend im Postbahnhof zu bieten. Auch wenn sie noch Newcomer sind – sie wissen, wie’s geht! Wie Sänger Ricky…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.