Eine gewisse Konsequenz lässt sich Sid Griffin ja nun wirklich nicht absprechen: Als er 2002 verkündete, der elektrischen Musik den…
Eine gewisse Konsequenz lässt sich Sid Griffin ja nun wirklich nicht absprechen: Als er 2002 verkündete, der elektrischen Musik den Rücken zu kehren, hielten manche das für eine Schrulle des gewesenen Paisley-Underground-Rockers. Doch mit dem mittlerweile sechsten Studioalbum seiner „Alt-Bluegrass“-Combo The Coal Porters dürfte langsam deutlich werden, wie ernst er es damals meinte. Das Problem…
Unter eigenem Namen präsentiert Sid Griffin seine neueste Songsammlung – und das macht Sinn. Denn obwohl er mit Kollegen aus dem Coal Porters-Umfeld agiert, gibt es weit weniger Bluegrass als ansonsten gewohnt. Dafür kann man hier (wieder mal) Sid Griffin, den Songwriter entdecken. Musikalisch eher balladesk angelegt, entwickelt Griffin hier ein für Songwriter immer lohnendes…
Mit schöner Regelmäßigkeit beglücken uns Sid Griffin und seine Coal Porters (der britischsten aller Bluegrass Acts) mit ihrer zunehmend attraktiveren Mixtur aus typisch amerikanischen Musiktraditionen und britischer Geselligkeit. Auf dem aktuellen Werk, das schon eine Weile draußen ist, gefällt wieder einmal die zunehmen wichtigere Rolle, die Geigerin/Sängerin Carly Frey mit ihren Beiträgen spielt. Hinzu kommen…
Durango ist eine Stadt in Colorado, wo die Coal Porters das vierte Studio-Album mit Produzent Ed Stasium (der unter anderem auch schon den Long Ryders unter die Arme griff) live einspielten. Damit nähern sich Sid Griffin und seine Musikanten wieder jenen Wurzeln, die sie als Wahl-Engländer zuletzt eher aus der Ferne emulierten. Dennoch ist dieses…
Eigentlich lag es ja auf der Hand: Nachdem es eine offizielle Green On Red-Reunion gab und eine inoffizielle von The Dream Syndicate, da konnten es sich auch die Long Ryders nicht verkneifen, Kapital aus ihrer Reunion zu schlagen und jetzt eine bereits 2004 eingespielte Live-CD auf den Markt zu werfen. Unterstützt von einem Bläser-Trio und…
Der Schotte Billy Bremner gehört zum absoluten Urgestein der britischen Musikszene. Vielleicht am ehesten bekannt sind sein eigenes Projekt Rockpile (mit Nick Lowe und Dave Edmunds), mittels dessen er Anfang der 80er immerhin das Sub-Genre „Pub-Rock“ mitbegründete und seine Mitgliedschaft bei den Rutles – der Beatles Parodie aus dem Monty Pythons Umfeld. (Ironie der Geschichte…
Um es gleich zu sagen: Es gibt KEIN Revival der Long Ryders. Der rührige Sid Griffin sandte uns diesen Tonträger schlicht zu, weil er mit der Vergangenheit im Reinen ist und (zu Recht) stolz auf das Erbe einer der legendären Paisley Underground Bands ist, ohne die – und das muss man in aller Offenheit sagen…
The Coal Porters sind eine der vielen Bands des umtriebigen Syd Griffin und Chris Hillman war neben Roger McGuinn DER Byrd schlechthin. Das besondere an diesem Projekt: Die Coal-Porters bieten die Tracks als Bluegrass-Versionen dar. „So You Wanna Be A Rock’n’Roll Star“ ohne Schlagzeug, dafür aber mit Banjo und Mandoline – das hat schon was!…