Glücklich sein „Was ist hier eigentlich los?“, fragt man sich erstaunt. Aus allen Nähten platzen sieht jedenfalls anders aus als…
Glücklich sein „Was ist hier eigentlich los?“, fragt man sich erstaunt. Aus allen Nähten platzen sieht jedenfalls anders aus als das Bild, das sich einem an diesem Freitag Abend im Kölner Prime Club bietet. Selbst nach dem Support kann man noch gemütlich in die erste Reihe schlendern, ohne die Ellbogen dazu anwenden zu müssen. Und…
Rrrrrock! The Datsuns mögen nicht die innovativste Band auf diesem Planeten sein, aber eines ist mal sicher: Diese vier Herren sind mit dem Rock N Roll auf Du und Du! Auch wenn sie weiterhin bemüht sind, in Interviews auf ihre Garagenwurzeln zu verweisen, und (angeblich) nichts von Stadionrock wissen wollen oder als Lieblingsbands eher The…
Ein glänzendes Panoptikum Rusty Miller, der flachsige Frontmann von Jackpot, bezeichnet sich selbst halb scherzhaft als „nicht übermäßig gebildet“. Insofern verwundert es denn auch nicht, dass die Musik von Jackpot denn auch nicht übermäßig clever sein will. Gerade dieses Understatement aber macht den Reiz von Rusty’s Songs aus. Wo andere mit Samples, Verstärkerbatterien und Effektpedalen…
Raum-Zeit-Verwirrung Nada Surf gastierten 1998 zum letzten Mal im Prime Club zu Köln, und damals war es schon ein sehr gut besuchtes Konzert mit vielen, vielen Highlights. Jetzt, 2002, ein paar Schwierigkeiten (in Sachen ehemaliger Plattenfirma) und eine grandiose neue Platte („Let Go“) weiter, wurde der Club flugs ausverkauft und alle wollten sehnsüchtigst die New…
Anarchistenparty Dass die Veranstaltung kurzfristig von der (größeren) Kantine in den (kleineren) Prime Club verlegt worden war, konnte man daran erkennen, dass sich beim Auftritt von Jelly Planet aus Dortmund gerade mal 50 Leutchen im Club verliefen. Die anderen waren wohl zuerst mal zur Kantine gefahren (denn sooo unpopulär konnten Chumbawamba ja wohl in der…
Last Call! Warum es ausgerechnet die – live zum Quintett erweiterten – Radar Brothers sein mußten, die an diesem Abend den Support bestritten, wird wohl ein ungeklärtes Geheimnis bleiben. Jedenfalls schlugen sich die amerikanischen Slowcore-Helden wenige Tage vor der Veröffentlichung ihres schönen dritten Albums „And The Surrounding Mountains“ tapfer und erhielten dafür braven Applaus von…
Understatement in Reinkultur „How many of you thought you’d get country rock tonight? Ah. And did you get any country rock?“ Diese Frage hatte sich Wilco-Kopf Jeff Tweedy gegen Ende des Konzertes am Vortag in Hamburg nicht verkneifen können. Denn hierzulande werden Wilco immer noch zu gerne in eine Schublade gesteckt, die Jeff nicht nur…
Besser geht’s nicht! Als wir wenige Minuten vor der ursprünglich angedachten Auftrittszeit den Prime Club betraten, verloren sich vielleicht fünfzig Gestalten in dem Kölner Club. Das paßte zwar zur Bühne, auf der neben einem seltsamerweise in der äußersten Ecke versteckten Keyboard, einer 12-saitigen Akustikgitarre und je einer Violine und einer Viola nichts zu sehen war,…
Willkommen im Club Ladies and Gentlemen, this is what happened to Rock N Roll! Angekündigt als eine absolute Live-Offenbarung und dritte im Bunde der neuen Rock N Roll-Dreieinigkeit (zusammen mit The Strokes und The White Stripes), zudem von Oasis persönlich als Support für ihr Royal-Albert-Hall-Konzert ausgewählt: Black Rebel Motorcycle Club aus San Francisco! Kaum standen…