Alles Andere als Käse: Frau Antjes hochmusikalische Töchter & Co. Über die durch und durch sympathischen Muziek-Meisjes war an dieser…
Alles Andere als Käse: Frau Antjes hochmusikalische Töchter & Co. Über die durch und durch sympathischen Muziek-Meisjes war an dieser Stelle schon des Öfteren zu lesen. Aus gutem Grund: In den Niederlanden bereits kultischer verehrt, als irgendwo sonst die Sugarbabes (denen sie vermutlich in jeder Disziplin überlegen sind), haben sich die fünf Teens aus Tilburg…
Erwartungen „Überwältigend“ ist das einzige Wort, das die Mercury-Rev-Shows der Jahre 1998/99 treffend beschreibt. Auf der unerwarteten Erfolgswelle reitend, die ihr Album „Deserter’s Songs“ ausgelöst hatte, entfalteten Mercury Rev eine Magie auf der Bühne, die ihresgleichen suchte. Das zu überbieten, schien unmöglich. Glücklicherweise war das auch der Band bewußt. Während andere Acts mit noch mehr…
Back To The Future Die Sahara Hotnights schauen irgendwie mißtrauisch drein. Später erfahren wir dann, daß sie wohl am Vormittag durch eher unsachliche Interviews genervt worden sind. Vielleicht liegt es aber auch generell daran, daß vier Mädels im Alter von ca. 20 Jahren, die harte Rockmusik im Stile etwa der Stooges spielen, zunächst mal nicht…
Sie rocken endlich wieder! Nachdem das zweite Album recht verkorkst war, war ich mal gespannt auf die Livedarbietung und auf die neuen Songs, denn ich habe das neue Album leider noch nicht gehört. Der Beginn war erstmal von den Anfängen gezeichnet, „Over“ vom Debüt „Go“ war da der Starter. Und es fiel mal wieder auf,…
Bridge over Troubled Water Warum sie sich denn Kings Of Convenience nennten, wollten wir beim Interview weiland von Erlend & Eirik aus Nowegen wissen. Das wäre an diesem Abend klar geworden: Auf der Bühne des Prime Club stand nämlich außer zwei Mikroständern nix. Die Kings Of Convenience machen ernst und spielen pur und akustisch vor…
Slip Into Unconsciousness Das war einer der befremdlichsten Momente in der Rockhistorie seit Patti Smith beim Rockpalast mit ihrer Klarinette zu Johnny Winter auf die Bühne krabbelte. Nichts – schon gar nicht der hochnervöse, konventionell agierende Jerry Joseph im Vorprogramm – konnte einen auf das vorbereiten, was dann kam. Obwohl die Anzeichen da waren: Während…
They don’t play shows like this anymore „Schönen Dank, wenn ihr die Platte gekauft habt“, meinte Damon Gough alias Badly Drawn Boy nach dem ersten Track zum Publikum gewandt, „erwartet aber nicht, daß wir es heute abend spielen. Denn Shows wie diese werden eigentlich nicht mehr gemacht.“ Was Damon damit meinte, wurde im folgenden klar.…
Don’t Call It A Comeback Vielleicht hat sich Stephen Malkmus an den erschreckend langweiligen Auftritt Pavements vor knapp zwei Jahren im Kölner Gloria erinnert und meinte etwas gutmachen zu müssen, vielleicht ist er jetzt einfach auch entspannter. Wie dem auch sei, Steve und seine exzellente neue Band lieferten im Prime Club im Jahre 1 nach…