Bis zum Schmerz mit Gary Meskil & Co.: Auch laut eigenen Aussagen der seit 1992 Unruhe verbreitenden Truppe orientiert sich…
Bis zum Schmerz mit Gary Meskil & Co.: Auch laut eigenen Aussagen der seit 1992 Unruhe verbreitenden Truppe orientiert sich das 13. Studioalbum willentlich an den eigenen stilistischen Anfängen, also NYHC und Thrash. Das hat hingehauen. Auch wenn diesbezüglich auf „Straight To The Dome“ der Dom im Dorfe bleibt und nichts von Grund auf neu…
Einmal Hardcore, bitte. Pro-Pain feiern ihr 20-jähriges Jubiläum und hauen dafür keine neue Platte, wohl aber durchaus spannende Rückschau raus. Geboten werden neue Tracks, neu eingespieltes Zeug und reichlich live aufgenommenes Material.Den Anfang machen vier nagelneue Nummern. Jede für sich ist ein bisschen anders, aber doch kommen sie allesamt durchaus flott und immer mal wieder…
Was war „No End In Sight“ doch klasse. Innovativ nannten wir die Platte, mutig und vielfältig. Zwei Jahre später kommt das nächste Album. Wieder ist klasse, aber nicht ganz so gut. Denn „Absolute Power“ klingt wieder normaler als der Vorgänger. Aus der Reihe tanzt lediglich das fast schon komisch-eingängige „Gone Rogue (I Apologize)“, das mehr…
JC Dwyer, Drummer von Pro-Pain, nennt „Retaliation“ von Carnivore als bestes Hardcore-Album aller Zeiten. „Auch wenn manche Puristen sagen werden, dass es kein Hardcore ist.“ Manch einer wird sicher auch ein Werk seiner Band nennen. Pro-Pain sind nicht irgendeine Hardcore-Band. Die New Yorker sind in den letzten 16 Jahren zur Institution geworden und auch wenn…
Seit 16 Jahren treiben Pro-Pain nun schon ihr Unwesen und mischen munter Hardcore mit Metal. Mit „No End In Sight“ gibt es nun Longplayer Nummer 13 und der ist mehr als solide, sondern manchmal sogar regelrecht fantastisch. Vor allem aber ist er überaus abwechslungsreich und überraschend geworden.Sind Nummern wie „Halo“ oder der Opener „Let The…
Nach dem ungemein reizvollen Tribute-Album „Run For Cover“ singen die New Yorker nun wieder ihre eigenen EndCore-Hymnen auf den unerträglichen Schmerz des Seins. Das solches ja auch verheißend betitelte neunte Studioalbum kann Anspruch darauf erheben, einer ihrer besten Outputs zu sein. In Stücken wie dem alles überragende „Can You Feel It?“ ist es Gary Meskil,…
Wenn überhaupt gezollt werden muss, dann bitte so, wenn schon ’ne Tribute-Scheibe, dann diese: Die New Yorker Hardestcore-Legende Pro-Pain ist mit über 600 000 an die Schmerzpatienten gebrachten Tonträgern so erfolgreich, keinerlei Anbiederung nötig zu haben. Aber offensichtlich war es den Mannen um Sänger / Bandgründer Gary Meskil wichtig, einmal darzutun, worauf sie selbst als…