Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Joan Baez – How Sweet The Sound

    Man kann ja über die Aktivistin Joan Baez denken, wie man möchte – aber ihr musikalischer Beitrag zur Musikgeschichte – namentlich die Mit-Begründung der Folk-Bewegung der 60er – dürfte unbestritten sein. Dieses Portrait beschäftigt sich allerdings mit der Person Joan Baez und bietet somit die bislang persönlichste Retrospektive. Die DVD (und der zugehörige Soundtrack) erzählen…

  • Baddies – Do The Job

    „2009 könnte den Baddies gehören.“ Von welcher englischen Musikgazette dieses Zitat stammt, muss wohl nicht weiter erwähnt werden. So weit hergeholt wie sonst ist diese Aussage jedoch dieses Mal gar nicht, wenn auch natürlich extrem übertrieben und sloganhaft, spielen doch Baddies aus Southend in England wirklich erfrischenden, tanzbaren Rock inklusive Bandchören, zu hören unter anderem…

  • The Coal Porters – Turn The Water On, Boy!

    Großbritanniens einzige professionelle Bluegrass-Kapelle schlägt wieder zu. Nachdem Sid Griffin soeben auch die Long Ryders wieder auferstehen ließ, ist nun eine neue Runde in Sachen Hootenanny angesagt. Nach drei Jahren Pause hat sich so einiges getan. Das Wichtigste auf der neuen Scheibe sind dabei die Gesangsbeiträge von Geigerin Gemma White und Gastsängerin Esther Mae Griffin,…

  • Tim O’Brien – Chameleon

    Ein Chamäleon ist je bekannterweise ein Tierchen, das sogleich nach vorne, wie nach hinten blicken kann und dabei mit einer klebrigen Wurfzunge Insekten einfangen kann. Im übertragenen Sinne, agiert Tim O’Brien, der bislang bei der Bluegrass-Band Hot Rize arbeitete (für einen Autodidakten eher ungewöhnlich), auf seinem Solo Debüt auch so: Er schielt in alle Richtungen…

  • Joan Baez – Ring Them Bells – Collectors Edition

    Über die Folk- und Protestlied-Ikone Joan Baez noch etwas sagen zu wollen, ist nahezu überflüssig. Drum belassen wir es auch bei dem Hinweis, dass es sich hier um ein Re-Release der legendären 95er Live-Aufnahme aus dem New Yorker Bottomline-Cabaret handelt. Allerdings ergänzt um das damals aus Zeitgründen entfernte Material und verteilt auf zwei CDs. Zusammen…

  • Bill Kirchen – Hammer Of The Honky Tonk Gods

    Zum Glück ist der Titel dieser Scheibe nur ein Songtitel, und nicht etwa Programm. Denn Bill Kirchen, ein in Western Swing und Country Rebellen-Kreisen hoch angesehener Gitarrist, kommt nicht mit dem Hammer, sondern eher auf Samtpfötchen daher. Unspektakulär, aber in jeder Sekunde auf den Punkt genau überzeugt er mit einer Sammlung hochqualitativer Americana-Songs mit Duane…

  • Robyn Hitchcock – Olé! Tarantula

    Mit dieser Scheibe ist Robyn Hitchcock praktisch wieder in Soft Boys-Gefilden angekommen – nur ohne Soft Boys. Dafür hat er sich Unterstützung von Scott McCaughey, Bill Rieflin und Peter Buck geholt. Die Herren selbst sehen sich als smarte Garagenband – und so klingen sie denn auch. Ohne allzu sehr auf hochglanz produziert worden zu sein,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.