Neulich bei uns im Interview. Shoreline-Sänger und Gitarrist Hansol Seung sagt: „Es ist auf jeden Fall ein sehr abwechslungsreiches, hartes…
Neulich bei uns im Interview. Shoreline-Sänger und Gitarrist Hansol Seung sagt: „Es ist auf jeden Fall ein sehr abwechslungsreiches, hartes und aber auch poppiges Album geworden und wir freuen uns sehr, sie endlich zeigen zu können.“ Er sprach über „To Figure Out“. Und er hatte recht. Wir ergänzen noch: Es ist ein wundervolles Album geworden.…
Es gibt Bands, die kann man nicht so einfach in eine Style-Schublade stecken. Allen voran Hot Water Music. Irgendwie im Punk zuhause, aber kein reiner Punk, aber auch nicht wirklich Post-Hardcore, irgendwie nur: Hot Water Music. Und so ganz ähnlich verhält es sich auch mit Drug Church. Gefühlt sind es ähnliche Umstände, Punk und so,…
Beginnen wir am Ende. Less Than Jake zocken hier als zwölften und letzten Song „So Much Less“. Eine Ska-Punk-Ballade mit Jazz-Momenten, mit 80er Jahre-Momenten, mit kitschigen, klebrigen Kuschelrock-Momenten. Der Song ist super, man kann nur selig lächeln und ihn genießen. Und dabei zufrieden zurückblicken. Auf die ersten elf Songs von „Silver Linings“. Was für ein…
Platte der Woche KW 49/2020 Nun ist das Jahr bald um, nun haben wir es gleich geschafft. War irgendwie ein ziemlich beschissenes Jahr. In Sachen Punkrock und was so dazu gehört allerdings passierten auch reichlich gute Sachen. Sehr gut, überragende, viele neue Lieblingsalben erschienen. Von I Am The Avalanche und Get Dead zum Beispiel, von…
Als wären sie nie weg gewesen. Alles ist wie immer, alles ist gut. Also natürlich nicht, sonst hätten Strike Anywhere keine Songs geschrieben, denn natürlich ist diese Band auch 2020 noch politisch. Aber es klingt so: unfasslich gut. Wie damals, wie immer.Elf Jahre nach „Iron Front“ gibt es endlich wieder neue Musik von Strike Anywhere,…
Also ein bisschen gemein ist es schon. Und tatsächlich enttäuschend. Da eröffnen Boston Manor mit dem wunderbaren, dem wilden, dem wüsten „Everything Is Ordinary“, mischen mächtige Synthie-Wände unter ihren Punkrock, ticken aus und begeistern, mit dem in Teilen an Sleaford Mods erinnernden „1’s _ 0’s“ legen sie sogar eindrucksvoll nach, toben sich durch einen weiteren…
Tatsächlich gibt es Four Year Strong jetzt auch schon fast 20 Jahre. Doch auch wenn sie seit dem fleißig tourten, sich zwar Album-Pausen gönnten, aber trotzdem durchaus fleißig releasten und dabei auch keinen Schrott ablieferten, waren sie gefühlt nie wirklich wichtig, nie wirklich relevant. Ja, die machen netten Pop-Punk hieß es, aber jetzt einen Song…
Es ist das bereits siebte Studioalbum der Australier. Das erste auf Pure Noise Records – und tatsächlich auch das erste, das wir hier mal genauer unter die Lupe nehmen. Doch vor allem ist es: ganz, ganz oft ein ganz, ganz feines Stück Musik.„Everyone Loves You… Once You Leave Them“ ist Metalcore, Post-Hardcore, Melodie, Emotion und Pop und zusammen meist…
Heute ist ein guter Tag für Punkrock, heute erscheinen eine Menge toller Platte. Ganz besonders toll: „Brave Faces, Everyone“ von Spanish Love Songs. Denn knapp zwei Jahre nach „Schmaltz“ legt die Band mindestens ebenso beeindruckend nach. Vielleicht sogar, nein, ziemlich sicher, sogar noch beeindruckender, noch besser. Und das will nach diesem grandiosen Vorgänger was heißen.…