Wir schreiben das Jahr 1988. Nirvana gibt es schon, von Grunge aber spricht noch niemand. Es ist die Zeit von…
Wir schreiben das Jahr 1988. Nirvana gibt es schon, von Grunge aber spricht noch niemand. Es ist die Zeit von Heavy Metal, Hair Metal und Bon Jovi. Queensrÿche touren mit AC/DC und Ozzy, klingen aber ganz anders. Und machen alles anders. Zum Beispiel: „Operation: Mindcrime“. Ihr drittes Album, ihr erstes Konzeptalbum. Es machte Queensrÿche zu…
Queensryche haben es aber auch nicht leicht: Seit dem Genrehöhepunkt „Operation Mindcrime“ von Publikum, Musikerkollegen und Kritikastern kultisch verehrt, werden Seattles Finest natürlich forthin auch immer wieder an ihrem Schaffenszenith gemessen. Das kann ja sicher auch mal ganz schön sein, aber wenn a) der Frontmann Geoff Tate sich in Interviews unterdes von (Prog)Metal in deutlichen…
„Fortschritt durch Technik“: Ein altes, funzeliges, aber heissgeliebtes Video „Operation Livecrime“ von der legendären Tour zu einem der größten Alben der Rockgeschichte von Seattle’s Finest haben ein Freund und Endesunterzeichneter schon bis zur Tonkopfzerrüttung gespielt und abgenudelt. Heißt: Der Klang dieses rumpeligen Dröhnträgers, der ohnehin dem Livesound nie den Q-Tip reichen konnte, wurde immer gruftiger…