Zwischen den MC5 und Kiss(?) einerseits sowie den Hellacopters oder Gluecifer auf der anderen Seite verortet sich dieses italienische Trio…
Zwischen den MC5 und Kiss(?) einerseits sowie den Hellacopters oder Gluecifer auf der anderen Seite verortet sich dieses italienische Trio selbst. Kein Widerspruch. Obwohl bei diesem Versuch einer Zutatenbestimmung noch die wirklich klasse gemachten Chöre fehlen („Suzanne“). Oder kein Hinweis auf die hier erfrischend auftretenden Hammond-Bereicherungen („Danny The Mind“) gegeben wurde. Oder auf den Umstand,…
Freunde der Backyard Babies, Camaros, Hellacopters, Psychopunch & Co. bitte herlesen: Wer Gun Glub-Stücke covert, kann ja schon mal kein GANZ schlechter Mensch sein. Und sollte besser kein schlechter Musiker sein. Das sind Dome La Muerte und sein Grabkommando sicherlich auch nicht. Im Gegenteil: Lange nicht mehr so eine federnd gespielte, mitgröhltaugliche, einfach fröhliche Party-Mucke…
Der Stockholmer Musikverlag Airwaves feiert den Umstand, nach eigener Einschätzung „ten of the most promising acts within the Swedish alternative rock scene“ angelandet zu haben, mit dieser Label-Compilation. Beim Belauschen lässt sich die Freude überwiegend nachvollziehen, etwa der Noise-gekreuzte Krautrock von Chicken El Diablo sollte allen Anhängern der Musik des Elektrohasch-Imperiums sehr zusagen. Mit „Post-Hardcore“…
Das Debütalbum dieser schwedischen Alternative-Hoffnung erinnert positiv und ohne jede Anbiederei an Manches, was Cancer Conspiracy, Son, Junius, Cult Of Luna, Mogwai oder Godspeed You.. groß gemacht hat. Wer sowas schafft, kann schnell in Verdacht geraten, einer der interessanteren Newcomer des Jahres zu sein.Fans der oben fallengelassenen Namen sollten jedenfalls unbedingt ein Ohr riskieren, wenn…
Es ist wahrlich eine Kunst, eine stimmige und dadurch passende Reihenfolge der auf einem Album enthaltenen Songs zu kreieren. Im Falle von Lhama ist dieses Unterfangen leicht schief gegangen. Denn sie eröffnen mit einer, die mehr an Revolverhead erinnert, als es der Band vermutlich – und hoffentlich – lieb ist.„Wo geht es hin“ ist eine…
Dass deutsche Bands momentan am Besten punkten, wenn auch die Texte in der eigenen Sprache geschrieben sind, ist kein Geheimnis, denn irgendwie gilt das als schick und clever. Die aus dem Oldenburger Münsterland stammende Band Felix Culpa macht es nicht anders und veröffentlicht mit ihrem bereits fünften Album „Duft“ ein Machwerk, das an Madsen oder…
Sweet Home Records ist ein Label aus Sachsen, das sich mit Leib und Seele der Nachwuchsförderung und dem Indie-Gedanken verpflichtet hat. (Ein eigener Bertrieb, Poor Dog, wurde gleich mit ins Leben gerufen.) Hier soll jungen Bands mit einer eigenen Vision eine Plattform gegeben werden – so wie Radar z.B. Radar ist eine Band, die mit…