• Razorlight – Planet Nowhere

    Razorlight – Planet Nowhere

    War auf der letzten Platte noch Pretenders-Drummer Martin Chambers Teil der Band, sind Razorlight nun, satte sechs Jahre nach „Olympus…

  • Razorlight – Olympus Sleeping

    Razorlight – Olympus Sleeping

    Vor 15 Jahren begann die Londoner Powerpop-Band Razorlight eine vielversprechende Laufbahn, die nach durchaus respektablen Erfolgen 2008 mit einer zehnjährigen…

  • Razorlight – Immer dem Song nach

    Razorlight – Immer dem Song nach

    Razorlight können es wahrscheinlich niemandem mehr in diesem Leben recht machen – für die einen eine Truppe Großmäuler mit nichts…

  • Razorlight – Razorlight

    Razorlight – Razorlight

    Platte der Woche KW 33/2006 Einen musikalischen Geniestreich haben sich Razorlight mit ihrem zweiten Album selbigen Namens geleistet und beweisen,…

  • Razorlight – Up All Night

    Razorlight – Up All Night

    Ein Großmaul kommt selten alleine – schon gar nicht in der englischen Musik-Landschaft. Dort trifft man regelmäßig auf derlei Exemplare.…

  • Razorlight – Planet Nowhere

    War auf der letzten Platte noch Pretenders-Drummer Martin Chambers Teil der Band, sind Razorlight nun, satte sechs Jahre nach „Olympus Sleeping“, wieder in ihrer ersten Besetzung am Start: Johnny Borell, Björn Ågren, Carl Dalemo und Andy Burrows. Und was soll man sagen? Was die vier Kerle hier machen, macht einfach ganz viel Spaß. Ob es…

  • Razorlight – Olympus Sleeping

    Vor 15 Jahren begann die Londoner Powerpop-Band Razorlight eine vielversprechende Laufbahn, die nach durchaus respektablen Erfolgen 2008 mit einer zehnjährigen Auszeit unterbrochen wurde. Nun sind Razorlight wieder da. Heutzutage kann sich Johnny Borrell, der Frontmann der Combo, auch selbstironisch über die eigene Historie lustig machen – z.B. indem er Kollege Adam Green bittet, die Scheibe…

  • Razorlight – Immer dem Song nach

    Razorlight können es wahrscheinlich niemandem mehr in diesem Leben recht machen – für die einen eine Truppe Großmäuler mit nichts dahinter, für die anderen einfach vier Typen, die verdammt gute Britrockpop-Musik machen. Das Debüt-Album „Up All Night“ ließ noch ein wenig Skepsis aufkommen, der Nachfolger „Razorlight“ hingegen schlug vor allem kommerziell ein, was aus dem…

  • Razorlight – Razorlight

    Platte der Woche KW 33/2006 Einen musikalischen Geniestreich haben sich Razorlight mit ihrem zweiten Album selbigen Namens geleistet und beweisen, dass man auch semi-gehyped und weit weg vom gängigen Klischeebrei Musik ohne Kompromisse machen kann. Zehn Songs, die die hochwertige musikalische Unterhaltung für etwas mehr als eine halbe Stunde aufrechterhalten, schweben zwischen Pop und Rock,…

  • Razorlight – Up All Night

    Ein Großmaul kommt selten alleine – schon gar nicht in der englischen Musik-Landschaft. Dort trifft man regelmäßig auf derlei Exemplare. Neu in dieser Riege ist Johnny Borrell, Vorsitzender der Band Razorlight. Er bezeichnet sich gerne mal schlicht als Songwriter-Genie. Nunja, sowas hat man ja schon so oft gehört – „Up All Night“, das Debüt-Album, soll…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.