• Prudence – Beginnings

    Neues Projekt – neuer Name – neue Frisur: Prudence heißt im richtigen Leben Olivia Meilahti und ist ihres Zeichens eine Hälfte des recht populären französischen Indie-Pop-Duos The Dø. Für ihr Solo-Debüt entschied sich die französisch/finnische Künstlerin, sich von den Arbeiten, die sie zusammen mit ihren Partner Dan Levy als The Dø fabrizierte, insofern abzusetzen, als…

  • Robin McKelle – Soul Flower

    Die klassisch ausgebildete ehemalige Pianistin und Flügelhorn-Spielerin Robin McKelle kam quasi durch die Hintertür zum Soul und Jazz – dann aber auch gleich richtig: Als sie 2004 den Thelonious Monk Jazz-Wettbewerb gewann, brachte ihr das Engagements bei George Duke, Wayne Shorter, Herbie Hancock, Carly Simon und David Bowie ein. Schließlich veröffentlichte sie Solo-Scheiben, von denen…

  • Mercedes Sosa – Cantora

    Mit diesem Album – einer Sammlung mit Duetten lateinamerikanischer Künstler – schuf sich die am 04.10.09 verstorbene Mercedes Sosa quasi ihren eigenen musikalischen Nachruf. In ihrer Heimat Argentinien galt „La Negra“ als Ikone – nicht nur, aber vor allem wegen ihres politischen Wirkens, im Rahmen dessen sie sich für die Bürgerrechte einsetzte und als UN-Botschafterin…

  • Lisa Ekdahl – Give Me That Slow Knowing Smile

    In ihrer Heimat Schweden ist Lisa Ekdahl seit 15 Jahren ein gefeierter Star. Auf insgesamt 11 Alben (!), von denen das vorliegende erst das vierte auf Englisch ist, bewies sie ihr songwriterisches Talent, das auf diesem Werk ergo in voller Blüte steht. Kein Wunder, dass sich skandinavische Kollegen wie Ane Brun oder Teitur nicht lange…

  • Phillip Boa And The Voodooclub – Der Songschreiber

    Phillip Boa ist aus der deutschen Musik-Szene einfach nicht wegzudenken – seit nunmehr 18 Jahren beschert er uns mit seinem Voodooclub – oder auch als Voodoocult – seine durchdachten und teilweise auch vertrackten Songs, man weiß nie so unbedingt, was er als nächstes machen wird. Die Unberechenbarkeit war immer eine spannende Zutat in seiner Karriere.…

  • Phillip Boa And The Voodooclub – C 90

    „Auf dem neuen Album war das anders – der andere Spaß war getan und wir haben wieder gearbeitet wie früher. Nicht soviel gedacht, einfach nur gespielt, und weniger Angst vor Melodien gehabt“, sagte Phillip Boa in unserem Interview über die neue Platte „C 90“ – und er liegt mit dieser Aussage vollkommen auf der richtigen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.